Anlauf, Absprung, Flop… Am Mittwoch, den 24. Januar wird das Leichtathletikzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln wieder zur Pilgerstätte für Hochsprungfans. Das „Kölner Hochsprungmeeting mit Musik“ lockt ein national und international hochkarätig besetztes Springerfeld an. Erwartet werden zudem rund 1.000 Zuschauer. Tickets gibt es ab dem 17. Januar....
Swetlana Schkolina, Titelverteidigerin im Hochsprung, verpasst die Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Der Grund ist eine gerissene Achillessehne....
Morgen beginnt die Leichtathletik-Europameisterschaft im finnischen Helsinki (27. Juni bis 1. Juli). Mit dabei ist Hochspringerin Ariane Friedrich. Nach ihrer Achillessehnenverletzung hat sie die Norm für die EM mehrfach übersprungen. Nun soll es in Helsinki auch mit der Olympia-Norm klappen....
Von den Anfängen bis zum heutigen Tag hat sich die Technik im Hochsprung enorm gewandelt. Die netzathleten zeigen Euch den weiten und teilweise skurrilen Weg vom Sprung aus der Hocke bis hin zum heute gesprungenen Fosbury-Flop....
Schmerzen in der Wachstumsfuge am rechten Becken beim Hochsprung – Dr. Sport gibt Tipps, wann man besser zum Arzt gehen sollte und wie man mit den Beschwerden umgeht....
Es gibt immer wieder Sportler, die quasi aus dem Nichts kommen, plötzlich ganz oben sind, aber fast genauso schnell wieder von der Bildfläche verschwinden. Die netzathleten erinnern an fünf deutsche Sportler, die aus verschiedensten Gründen nur kurz im Mittelpunkt des Interesses standen....
Spiele werden im Kopf entschieden. Nur wer mental stark ist, kann Drucksituationen meistern und selbst nach Rückschlägen noch erfolgreich sein. Was aber macht diese mentale Stärke aus, wie kann man sie trainieren, und was sind die größten Blockaden beim Wettkampf?...