Früher galt ein Marathon noch als Mount Everest der Hobbyläufer. Mittlerweile kann man so Manchen nicht einmal mehr mit einem gefinishten Ironman beeindrucken. Wer die ultimative Herausforderung sucht, der sollte sich mal bei einer der härtesten Laufveranstaltungen der Welt anmelden....
Viele Läufer und Triathleten nehmen im Wettkampf jede Gelegenheit zur Kühlung wahr. Dass diese Strategie durchaus gewinnbringend sein kann, untermauert eine aktuelle britische Studie. Allerdings muss man sich lange zügeln, wenn man von der Kühlung profitieren will....
Im Sommer macht nicht nur die Hitze dem Körper zu schaffen, sondern auch die Sonne. Wer zu lange im Freien bleibt und sich dabei direkt der Sonne aussetzt, riskiert nicht nur einen Sonnenbrand, sondern auch einen Sonnenstich. Hier erfahrt Ihr, wann Gefahr droht und wie die Erste Hilfe bei einem Sonnenstich aussieht....
Wer im Sommer Sport macht, schwitzt mehr und muss auch mehr trinken. Wer zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, kann buchstäblich austrocknen. Das kann gefährlich sein. Aber woran erkennt man eine Dehydrierung und wann wird diese gesundheitsschädlich?...
Bei aller Freude über Sonnenschein und hohe Temperaturen stellt der Sommer vor allem Sportler vor gewisse Schwierigkeiten. Wie und warum der Körper auf Hitze reagiert, und wie man am besten trainieren sollte, erfahrt Ihr hier....
Viele Sportler haben es sich angewöhnt, nach dem Training noch zumindest einen Durchgang in der Sauna zu machen. Obwohl man beim Training schon genug schwitzt, gibt es gute Gründe, warum saunieren für Sportler sinnvoll ist...