Olympische Spiele sind der Höhepunkt einer Sportlerkarriere. Jeder Athlet träumt davon, einmal beim größten Sportevent der Welt dabei zu sein. Jede Nation darf seine Sportler nominieren, die entsprechende Staatsangehörigkeit ist Pflicht. Immer wieder gibt es daher Diskussionen um Einbürgerungen....
Der vierte Teil einer Serie über den Weg zu den Olympischen Spielen, die in genau 100 Tagen eröffnet werden. Im Abstand von 50 Tagen wird netzathleten.de die Entwicklungen in London und auf der Welt unter die Lupe nehmen und darüber berichten. Ein Überblick über die olympischen Themen auf der Insel und die Vorbereitungen der deutschen...
Die britischen Inseln sind nicht gerade für ihre Berge bekannt. Nichtsdestotrotz gibt es eine Herausforderung für Ausdauersportler, die sich durchaus sehen lassen kann: Bei der „National Three Peaks Challenge“ müssen die Teilnehmer binnen 24 Stunden einen Marathon über die höchsten Gipfel von England, Schottland und Wales bewältigen....
In der Dextro Energy ITU World Championship Series wird in dieser Saison Englisch gesprochen. Die Brownlee-Brüder dominieren die WM-Rennen im Triathlon über die Olympische Distanz fast nach Belieben. Aber was macht die britischen Brüder Alistair und Jonathan so stark?...
Anhand von Daten einer umfassenden Umfrage in 15 EU-Mitgliedsstaaten hat ein französischer Wissenschaftler den ultimativen europäischen BMI-Vergleich gemacht. Wer hat den höchsten? Wer ist am (un)zufriedensten mit seinem Gewicht? Und schneidet Deutschland zumindest hier besser ab als bei der PISA-Studie?...
Andere Länder, andere Sitten. Während die meisten Männer es als anregend empfinden, wenn ihre Partnerin zumindest kurzzeitig den berühmten „Hauch von Nichts“ trägt, haben die Briten andere Vorlieben. Der Insulaner steht vielmehr darauf, seine Partnerin im Trikot seines Lieblingsvereins zu sehen....