Um seine Mitmenschen bei einer Erkältung nicht mit den Erregern zu belästigen, niest man in die Hand oder versucht, den Nieser ganz zu unterdrücken. Aber sollte man das wirklich machen oder was passiert, wenn man ein Niesen unterdrückt?...
In immer mehr Arztpraxen sieht man Plakate, auf denen empfohlen wird, in der Erkältungszeit auf Händeschütteln zu verzichten. Schließlich kann eine Erkältung durch diese Form der Höflichkeit übertragen werden. Aber ist das wirklich notwendig?...
Einige Menschen leiden unter einem niedrigen Vitamin D Spiegel. Darunter leidet auch unser Immunsystem und wir werden gerade im Herbst anfälliger für Erkältungen. Doch obwohl viele zu wenig Vitamin D haben, helfen entsprechende Präparate nicht dabei, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken....
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, erkälten sich viele oder erkranken sogar an der Grippe. Tipps gegen die Grippe gibt es viele, wobei nur ein kleiner Teil davon wirklich hilfreich ist. US-Forscher haben jetzt eine einfache Methode gefunden, wie man sich vor den Viren schützen kann....
Wenn man sich vor der Grippe schützen will, kann man den Kontakt zu anderen Menschen vermeiden, es mit der Hygiene ganz genau nehmen oder einen Mundschutz tragen. Vielleicht könnte es aber auch reichen, auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu achten....
Männer leiden bei einer Erkältung deutlich mehr als Frauen. Bei kleineren Krankheiten ist das „starke Geschlecht“ plötzlich gar nicht mehr so stark. Dafür werden sie von ihren Partnerinnen auch verspottet. Britische Forscher wollten nun herausfinden, ob Männer tatsächlich wehleidiger sind....
Während einer Grippewelle entwickeln manche Menschen eine beinahe sportliche Disziplin darin, sich möglichst vor einer Ansteckung zu schützen. Unser Experte, Dr. Christoph Pooth, klärt auf, welche Maßnahmen Sinn machen und welche weniger....
Halsweh gehört zu den typischen Symptomen einer Erkältung. Es gibt hunderte Tipps und Hausmittel, was man gegen Halsweh tun kann. Aber nicht alle können die Beschwerden lindern. Erfahrt hier, was wirklich gegen Halsschmerzen hilft....
Ein kalter Kopf oder kalte Füße führen angeblich zu einer Erkältung. Das glauben immer noch viele Menschen. Schließlich sind wir im Winter deutlich häufiger krank als im Sommer. Und an Füßen, Kopf und Händen frieren wir als erstes. Doch so einfach ist der Zusammenhang nicht....
Winterzeit ist auch Grippe-Zeit. Überall wo man hinschaut wird gehustet, geschnieft und genießt. Wer sich eine Erkältung eingefangen hat, sollte einige Verhaltensregeln beherzigen, um Familie, Freunde und Kollegen nicht unnötig anzustecken....