Hautkrebs beginnt ganz harmlos mit einem kleinen dunklen Fleck irgendwo auf der Haut. Zu Beginn ist dieser Fleck von einem Muttermal oder einem Leberfleck kaum zu unterscheiden. Doch wer diesen Fleck nicht ernst nimmt, spielt mit seinem Leben....
Bei Frauen reißt beim Fußball das Kreuzband im Knie deutlich häufiger als bei Männern. Schuld daran sind eine andere Knieachse und ein weniger stabiles Gelenk. Richtig aufgewärmt, kann man einige Verletzungen vermeiden....
Immer mehr Sportler kleben sich blaue, rosa oder schwarze Bänder auf bestimmte Muskeln. Für den Laien ist es nicht immer nachvollziehbar, was die bunten Bänder bringen sollen. Fakt ist: Diese so genannten Kinesiotapes werden mittlerweile von vielen Sportlern in fast jeder Sportart eingesetzt. Denn die Japanischen Heilpflaster versprechen Hilfe gegen fast alle körperlichen Beschwerden....
Kaffee entzieht dem Körper Flüssigkeit. Seit man Kaffee trinkt, müssen sich Liebhaber des schwarzen Heißgetränks mit diesem Vorurteil auseinander setzen. Doch im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, ist das nur ein Ernährungsmythos....
Nicht alle Lebensmittel, die gesund aussehen, sind es auch. Ein großer Ernährungsmythos besagt, dass braune Eier gesünder sind als weiße. Aber stimmt das so auch?...
Der Ermüdungsbruch ist eine häufige Verletzung bei Sportlern. Meist kommt die Stressfraktur unerwartet und bleibt lange unbemerkt. Daher ist auch die Behandlung schwierig....
Beim Grillen kann Mann noch mal so richtig Mann sein. Wo kann man sich im Alltag denn sonst noch dem Kampf mit dem Tierreich (Mücken, Fliegen, Wespen) und mit den Naturgewalten stellen (Feuer)? Doch leider hat der Spaß einen Haken: Wer falsch grillt, setzt sich einem Krebsrisiko aus....
Wenn die Achillessehne reißt, beschreiben Betroffene das Gefühl, als hätte jemand mit einer rot glühenden Axt in die Ferse geschlagen. Und schon so mancher Profisportler musste seine Karriere wegen einer der schwersten Sportverletzungen beenden....
Wampe, Plautze, Kessel oder Bierspoiler – für den dicken Bauch haben wir viele Spitznamen. Manch ein Kesselträger klopft sich stolz auf seine Pfunde. Immerhin hat der Bauch eine Menge Geld gekostet. Aber der dicke Bauch ist nicht nur unästhetisch, sondern auch gefährlich....
Mark wurde vermessen, gewogen und für schwer befunden: 103,5 Kilogramm Lebendgewicht bei einem Körperfettanteil von 25,1 Prozent sind eindeutig zu viel. Da wartet ein hartes Stück Arbeit auf unseren Testkandidaten....