Im Schlaf hat der Körper die Pause, um sich von den Strapazen des Tages zu erholen. Das gilt insbesondere für den Rücken. Doch wer eine ungünstige Schlafhaltung einnimmt, eine schlechte Matratze oder ein schlechtes Kopfkissen benutzt, schadet dem Rücken eher, als dass er ihm hilft....
Rund 70 Prozent der deutschen Männer und über 50 Prozent der deutschen Frauen seien übergewichtig, heißt es in offiziellen Statistiken. Grundlage für diese Statistiken ist der Body-Mass-Index (BMI). Jetzt fordern Münchner Wissenschaftler die Abkehr vom alten Raster....
Seit Aschermittwoch fasten viele Menschen wieder. Einige verzichten nur auf Alkohol, Zigaretten oder Süßigkeiten. Andere nehmen das Fasten wörtlich und essen so gut wie gar nichts. Ob Fasten gesund ist oder nicht hängt davon ab, worauf und wie lange man verzichtet....
Um sich gesund zu ernähren, muss man auch auf das achten, was man trinkt. Wasser ist billig und hat keine Kalorien, bietet sich also als Flüssigkeitslieferant an. Aber welches Wasser sollte man trinken? Das billige Leitungswasser? Und braucht man dafür einen Wasserfilter oder lohnt sich doch eher das teurere Flaschenwasser aus Frankreich?...
Viele Wintersportler weigern sich, auf der Piste einen Helm zu tragen. Dabei könnten sie sich und ihr wertvollstes Körperteil vor schweren Verletzungen schützen. Eine kanadische Studie hat ergeben, dass Helme die Zahl der schweren Kopfverletzungen um mehr als ein Drittel reduzieren können....
Kaum eine Sportverletzung ist so häufig wie der Muskelfaserriss. In kaum einer Sportart bleibt man davon verschont. Aber wie entsteht der Muskelfaserriss und wie kann man ihn verhindern?...
Sport treiben hilft beim Abnehmen. Aber nicht bei jeder Sportart verbrennt man gleich viele Kalorien. Die netzathleten haben die beliebtesten Wintersportarten unter die Lupe genommen, um herauszufinden, bei welcher Disziplin man am meisten Kalorien verbraucht....
Langes Sitzen vor dem Monitor kann den Augen schaden. Die Netzhaut trocknet aus und die Sehschärfe kann nachlassen. Man kann die Augen aber auch trainieren, um die Sehschärfe zu erhalten. Die netzathleten stellen einige Übungen für zwischendurch vor, mit denen man gestresste Augen fit halten kann....
Als Frostbeulen bezeichnet man scherzhaft Menschen, die schnell anfangen zu frieren. Frostbeulen können aber auch tatsächliche Schwellungen unter der Haut in schlecht durchbluteten Körperteilen sein. Aber wie entstehen Frostbeulen, wie behandelt man sie und wie kann man ihre Entstehung verhindern?...
Frauen frieren angeblich leichter als Männer. Die Erfahrung hat wahrscheinlich schon jeder Mann gemacht, der einmal mit seiner Freundin oder Frau einen Winterspaziergang oder eine Trainingseinheit bei Minustemperaturen unternommen hat. Aber sind Frauen wirklich kälteempfindlicher oder einfach nur wehleidiger?...


























