Wenn man es mit dem Konsum übertreibt, kann man nach so ziemlich alles süchtig werden. Dazu zählt auch Nasenspray. Gerade in der kalten Jahreszeit häufen sich die Fälle. Denn wenn man schon bei der kleinsten Erkältung sprayt, gerät man in einen Teufelskreis....
Iss dies nicht, iss das nicht. Paläo, vegan, Low-Carb, Trenndiät – eines haben fast alle Ernährungsmodelle gemein: Sie sind restriktiv und schreiben genau vor, was erlaubt ist und was nicht. Mach dich frei von zu einschränkenden Diäten und konzentriere Dich auf einfache Regeln....
Der Herzmuskel ist einer der wichtigsten Muskeln in unserem Körper. Entsprechend wichtig ist es, dass der Herzmuskel gesund bleibt. Wer seinen Herzmuskel schützen will, sollte so gut es geht auf Energydrinks verzichten. Das empfiehlt zumindest das US-Gesundheitsministerium....
Vor allem bei männlichen Jugendlichen kann Morbus Schlatter auftreten. So auch bei netzathlet Michael, der gerne Fußball spielt. Dr. Sport klärt auf, wie gefährlich die Krankheit ist und welchen Sport die Betroffenen ausüben können....
Die Saison für Ski- und Snowboardfahrer ist bereits in vollem Gange. Frisch gefallener Pulverschnee bei strahlendem Sonnenschein lassen das Wintersportlerherz höher schlagen. Umso schlimmer ist es, wenn der Urlaub durch eine Verletzung getrübt wird. So könnt Ihr Euch vor Sportunfällen schützen und den Urlaub unverletzt genießen....
Nicht nur unser Körper, auch unser Gehirn wird durch regelmäßige Bewegung geschützt. So kann man durch Sport das Risiko für Alzheimer und Schlaganfall deutlich senken....
Eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln unter der Leitung von Dr. Vera Abeln vom Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaften hat den positiven Effekt von akustischer Neurostimulation auf das Schlafverhalten bestätigt. Zwei Gruppen von Leistungssportlern wurden über einen Zeitraum von acht Wochen beobachtet, Hirnaktivität und Schlaffrequenzen protokolliert. Die erste Gruppe wurde während der Schlafphasen mit modifizierten...
Als ob eine Knieverletzung nicht schon schlimm genug wären, leiden viele Betroffene auch noch unter den Folgeschäden, die durch die Operation und die anschließende Ruhestellung auftreten können. Dazu gehört auch netzathletin Laura, die seit einer Knie-OP an einer Arthrofibrose leidet. Dr. Sport erklärt, wie hoch die Heilungschancen bei einer Arthrofibrose sind....
In der Erkältungszeit versuchen viele, sich mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke zu schützen oder zu kurieren. Nach einer aktuellen Meldung von Stiftung Warentest, sollte man sich dabei allerdings nicht allzu viele Hoffnungen machen....
Krafttraining ist ein probates Mittel, um Rückenschmerzen zu vermeiden oder bereits bestehende Rückenschmerzen zu lindern. Aber was ist, wenn man wie netzathlet Redmann bereits einen Bandscheibenvorfall erlitten hat? Ist Sport hier hilfreich und worauf muss man achten? Hilfe gibt es von Dr. Sport....


























