Im Frauenfußball ist Deutschland ein echter Spätzünder. Während der Sport vor allem in England bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts überaus populär war, wurde der „richtige“ Frauenfußball hierzulande erst in den 1980er Jahren geboren. Dafür nahm er aber eine umso rasantere Entwicklung....
Kaum eine Sportart auf der Welt kommt gegen „König (Männer-)Fußball“ an. Doch im Schatten der Herren gewinnt auch der Frauenfußball immer mehr an Akzeptanz. Das war nicht immer so, wie unsere kleine Geschichte des Frauenfußballs zeigt....
Vom 13. bis zum 30. Januar findet die Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Schweden statt. Wie Ihr es schon von der Fußball-WM aus dem letzten Jahr gewohnt seid, machen wir Euch auch dieses Mal wieder fit für das Turnier. Den Anfang macht ein kleiner Rundblick über die WM-Geschichte....
Am Donnerstag, 2. Dezember, startet im schwedischen Östersund die Biathlon-Weltcupsaison. Keine Wintersportart lockt in Deutschland mehr Zuschauer vor den Fernseher. Doch trotz der großen Popularität wissen die wenigsten Fans, wie die Sportart Biathlon überhaupt entstanden ist. Die netzathleten klären auf....
In der 80-jährigen Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften hat sich die eine oder andere Kuriosität ereignet. Die netzathleten erinnern auch im zweiten Teil an (aber)witzige WM- Geschichten und unglaublich erscheinende Rekorde....
In der 80-jährigen Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften hat sich die eine oder andere Kuriosität ereignet. Die netzathleten erinnern an (aber)witzige Geschichten und unglaublich erscheinende Rekorde....
Das Schlagwort „Gendoping” geistert immer wieder als Zukunftsvision durch die Medien. Die Dopingfahnder können die Praxistauglichkeit von Gendoping noch nicht genau abschätzen. Im letzten Teil der Doping-Serie wollen die netzathleten ein bisschen Licht ins Dunkel bringen....
Im ersten Teil haben wir vor Kurzem an fünf große Sport-Comebacks erinnert, u.a. an die von Muhammad Ali, Lance Armstrong oder Michael Jordan. Hier folgen nun die letzten fünf Athleten unseres Rankings. Überraschend: Unser Nachbarland Österreich stellt mit zwei Sportlern das größte Kontingent....
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der härteste Sportler im ganzen Land – Sind es die Schwimmer, die Marathon-Läufer oder die Radfahrer? Vor etwas mehr als dreißig Jahren stellten sich auf Hawaii mehrere Extremsportler diese Frage. Um eine Antwort zu bekommen, riefen sie den ersten Ironman-Triathlon ins Leben. Dabei ahnten sie noch nicht, dass...
Anlässlich des Beinahe-Comebacks von Michael Schumacher haben die netzathleten einmal im Archiv gekramt und sind auf viele bemerkenswerte Comebacks in der Geschichte des Sports gestoßen. So viele, dass ein einziger Artikel nicht ausreicht, um diesem Thema gerecht zu werden....


























