Home / geschichte

Browsing Tag: geschichte

gettyimages

Im Gegensatz zu Straßenrennen sind die Voraussetzungen für die Fahrer beim Bahnradsport nahezu immer gleich. Außerdem geht es auf der Strecke nicht über Bergpässe, sondern kontinuierlich im Kreis. Neben der Entstehungsgeschichte lohnt es sich auch einen Blick auf die zahlreichen Wettkampfdisziplinen des Bahnradsports zu werfen....

getty images

Wenn die Windsegler und Surfer über die Wintermonate in den Süden fliehen, blüht eine andere Wassersportart auf. Das Eissegeln kann inzwischen auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Egal ob See oder Fluss, die Eissegler machen jedes Gewässer unsicher- vorausgesetzt es ist zugefroren....

gettyimages

Die Geschichte des Schlittens geht auf Zeiten vor der Erfindung des Rades zurück. Bis die Menschen den Schlitten als Sport- und später sogar Wettkampfgerät entdeckten, dauerte es allerdings mehrere tausend Jahre. Am Ende gingen drei olympische Disziplinen aus dem einfachen Schlitten hervor: Skeleton, Bob und Rennrodeln....

gettyimages

Skeleton war die erste Sportart, die sich aus dem hobbymäßigen Schlittenfahren herauskristallisierte. Im Anschluss daran diente Skeleton als Grundlage für die Entstehung weiterer Schlittenwettkämpfe, wie dem Bobfahren und Rennrodeln. In der Schweiz wurde der Grundstein für die Entwicklung der Sportart gelegt....

gettyimages

Im österreichischen Bundesland Tirol liegt Innsbruck. Nur unweit der 120.000 Einwohner Stadt, am geschichtsträchtigen Bergisel befindet sich die Skisprunganlage. Das beliebte Ferienziel lockt zum dritten Springen der Vierschanzen-Tournee alljährlich über 20.000 Skisprung-Begeisterte in das Bergisel-Skistadion. Den aktuellen Rekord auf der Bergiselschanze stellte 2002 zur 50. Ausgabe der Tournee ein Deutscher auf: Sven Hannawald....

gettyimages

Das erste Springen in der Geschichte der Vierschanzentournee fand 1953 auf der großen Olympiaschanze von Garmisch-Partenkirchen statt. Der Wandel und die Entwicklung des traditionellen Skiortes gingen dabei mit denen der Skisprungszene einher. Die Schanzenanlage am Gudiberg besteht nun schon seit mehr als 110 Jahren und hat eine bewegte Geschichte hinter sich....