Frauen, die fit und schlank werden wollen, fangen an, Sport zu treiben. Sie gehen laufen oder ins Fitness-Studio. Dabei ist der ideale Fitness-Sport für Frauen ein ganz anderer. Nämlich einer, der immer noch von Männern dominiert wird: der Fußball....
Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Länderspiele – seit der Ball wieder rollt fiebern Millionen Menschen im Stadion oder vor dem Fernseher mit ihren Fußball-Helden. Für viele Fans ist der Fußball eine Herzensangelegenheit. Doch der Sport hat auch direkte Auswirkungen auf unser Pumporgan....
Vor allem im Spitzenfußball gehören Kaltwasserbäder nach Spielen mittlerweile ebenso dazu wie auslaufen und duschen. Viele Trainer und Mannschaftsärzte schwören auf die entzündungshemmende Wirkung und die beschleunigte Regeneration, die die Bäder bewirken sollen. Doch ist da überhaupt was dran?...
Um ein guter Fußballer zu sein, braucht man heutzutage viele Fähigkeiten: unter anderem Technik, Übersicht, Robustheit und – nicht zu vergessen – Explosivität. Doch wie wird man schnell? Sind es allein die Gene, oder würde eine simple Trainingsumstellung schon sichtbare Erfolge bringen?...
Estlands Hauptstadt Tallinn ist reich an Sehenswürdigkeiten. Eine weitere ist kurzfristig dazugekommen: Die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft gibt sich am 12. August die Ehre zum Freundschaftsspiel gegen die estnische Landesauswahl. Doch um ein Haar hätte der größte Star der Selecao gefehlt....
Eine Studie belegt, was man bisher nur vermuten konnte: Fußballer, die um Ihre Nationalmannschaftsnominierung zittern müssen, sind einsatzfreudiger. Eine nicht ganz unwichtige Information für jeden, der in der neuen Saison zum Beispiel an einem der zahlreichen Managerspiele teilnehmen möchte....
Sie sind lange her, die Zeiten des guten alten Lederballes. Heute sind die Spielgeräte High Tech. Nike entwickelte jetzt einen neuen Ball für die größten Ligen der Welt, in England, Spanien und Italien. In Zukunft wird dort exklusiv mit dem Nike T 90 Ascente gespielt. Der Ball verspricht vor allem mehr Geschwindigkeit und Präzision....
Bei Frauen reißt beim Fußball das Kreuzband im Knie deutlich häufiger als bei Männern. Schuld daran sind eine andere Knieachse und ein weniger stabiles Gelenk. Richtig aufgewärmt, kann man einige Verletzungen vermeiden....
Bossaball mixt Fußball, Volleyball, Capoeira und Turnen miteinander. Das Ergebnis: ein sehr spaßiger Ballsport....
Der Ermüdungsbruch ist eine häufige Verletzung bei Sportlern. Meist kommt die Stressfraktur unerwartet und bleibt lange unbemerkt. Daher ist auch die Behandlung schwierig....


























