Seit die 153-fache italienische Nationalspielerin Carolina Morace das Zepter bei der kanadischen Nationalmannschaft schwingt, weht ein neuer Wind in Reihen der Ahornblätter....
Eine Brauerei tourt seit einiger Zeit mit einem besonderen Marketing-Gag durch Argentinien: Poolball, eine Mischung aus Fußball und Billard. Schon vor einiger Zeit hat Ex-Eintracht Frankfurt Profi Christoph Preuß diese Kombination etwas sportlicher und mit weniger Show in Deutschland unter dem Namen Poolsoccer auf den Markt gebracht....
Im Sport gibt es verschiedene Modi, nach denen man den Sieger ermitteln kann. Während in der Fußballbundesliga jeder zweimal gegen jeden spielt und der Tabellenerste am Ende der Saison Meister ist, gibt es rund um den Globus und in verschiedenen Sportarten viele interessante und kuriose Modi....
Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann ist Botschafterin für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben als Mitglied der „Besonderen Elf“, über Motivationslöcher nach großen Erfolgen und die Unterschiede zwischen Mannschafts- und Individualsport....
In netzathleten-Interview spricht die dreimalige Weltfußballerin Birgit Prinz über die Entwicklung des Frauenfußballs in den letzten Jahren und Jahrzehnten und erklärt, was das Training in der Nationalmannschaft von dem im Verein unterscheidet....
Die 48. Bundesliga-Saison wird vielen Fans in Erinnerung bleiben. Selten gab es so viele positive und negative Überraschungen wie im abgelaufenen Spieljahr. Die netzathleten blicken zurück auf eine turbulente Spielzeit....
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft, das größte Sportereignis des Jahres auf deutschem Boden, rückt immer näher. Die netzathleten haben mit Nationalmannschaftsmanagerin Doris Fitschen über den Stand der Vorbereitung und die Stimmung im deutschen Lager gesprochen....
Die deutschen Fußballdamen haben mit ihrer direkten WM-Vorbereitung begonnen. Aber das Programm bis zum Eröffnungsspiel in Berlin am 26. Juni wird hart....
Eigentlich ist jedem Sportler klar, dass ausreichend Trinken die Basis für gute Leistungen ist. Schließlich verliert der Körper beim Sport über den Schweiß jede Menge Flüssigkeit und Mineralstoffe. Doch auch beim Trinken im Wettkampf gilt es, Maß zu halten....
Die spektakulärsten Treffer im Fußball sind immer noch Tore nach Fallrückziehern. Klaus Fischer hat diese Artistik in den 1970er Jahren in Deutschland populär gemacht. „Erfunden“ hat er den Fallrückzieher aber nicht…...

























