Unter den Augen von Klaus Allofs und Thomas Schaaf kam es zum Finale des Talentwettbewerbs „The Chance“ in München. Sportartikelhersteller Nike suchte dabei zwei Talente aus Deutschland, die sich für das große Finale in Barcelona qualifizieren konnten. Grund genug, die beiden Werder-Verantwortlichen zu fragen, ob sie nach der Saison nicht auch mal einen Urlaub vertragen...
Die Fußball-Europameisterschaft hatte keinen einfachen Start. Im Schatten der bereits seit 1930 ausgetragenen Weltmeisterschaft musste das Turnier lange um Anerkennung kämpfen. Mittlerweile ist die Kontinentalmeisterschaft fast genauso prestigeträchtig. Nicht wenige behaupten sogar, dass der EM-Titel schwieriger zu erringen ist als die Weltmeisterschaft....
Ob „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien“ oder „Zum Glück habe ich nur eine Struktur“ – diese und ähnliche Zitate haben den Eindruck entstehen lassen, dass sich im Kopf eines Fußballers ungefähr genauso befindet Luft, wie in einem aufgepumpten Fußball. Weit gefehlt, sagen schwedische Forscher!...
Experten zeichnen spannendes Porträt über eine verrufene Szene: Klischee oder Wahrheit? Berechtigte Klage oder doch nur Vorurteil? Kaum ein Thema wird im Sport derzeit so heiß diskutiert wie die Aus- und Einwirkungen der so genannten Ultras auf den Fußball. Was ist Dichtung, was Realität? Ist wirklich alles nur negativ? Stehen die Gruppierungen zu Recht in...
Drei Tage lang hat sich ihre Welt nur um das runde Leder gedreht: Für 50 Oldenburger Mädchen der Klassen vier bis sieben war das erste Fußballcamp des Laureus Projekts Kicking Girls ein richtiges Highlight. Passen, Dribbeln und Tore schießen stand auf dem Programm, dennoch kam der Spaß nicht zu kurz. Den Höhepunkt des Trainingscamps bildete...
In den 1980er Jahren trugen die Fußball-Profis der Bundesliga fast geschlossen die Vokuhila-„Frisur“. Auch auf den Oberlippenbart wollte damals kaum ein Profi verzichten. Erstaunlicherweise sah man die damals ebenfalls angesagte „Popperwelle“ sehr viel seltener auf den Häuptern der Akteure. Das wird in diesen Tagen nachgeholt....
Der Fußball-Weltverband FIFA hat in Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein Aufwärmprogramm entwickelt, welches das Verletzungsrisiko deutlich senken soll. Wir stellen Euch das Programm „11+“ vor....
Vom 12. bis 25. März 2012 finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Weltweit stehen Tagungen, Ausstellungen und vieles Weiteres auf dem Programm. Auch im Sport werden in diesem Rahmen diverse Projekte realisiert....
90 Teams sind in die Berliner Schulmeisterschaft gestartet – nur noch acht Mannschaften sind übrig. Darunter auch die Kicking Girls der Lenau-Grundschule, die als einziges Team nicht im Verein, sondern in der Fußball-AG ihrer Schule spielen....
Auf der ISPO in München trafen wir Keeper Simon Jentzsch und Mittelfeld-Motor Axel Bellinghausen vom FC Augsburg zum Interview. Ein Gespräch über Abstiegskampf, eigene Erwartungen und den besonderen Charme des FCA....


























