Du stehst auf Fußball, real und virtuell? Dann haben wir das Richtige für Dich: Gemeinsam mit Konami verlosen wir fünfmal je 2 VIP-Tickets für das Spiel Borussia Dortmund gegen Wolfsburg im Signal-Iduna Park. So kannst Du gewinnen....
Ob Fußballer, Langläufer, Läufer oder Biathleten – Freiluftsportler spucken häufig während sie ihren Sport ausüben. Aber warum?...
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat heute beschlossen, dass ab sofort im DFB-Pokal eine vierte Auswechslung möglich sein wird, sollte es zu einer Verlängerung kommen....
Ein Gespräch mit dem Gastronom, Winzer und Präsidenten des SC Freiburg: Fritz Keller. Er spricht über die erfolgreiche Philosophie beim Sportclub, über seinen weltmeisterlichen Patenonkel und warum der Wein eben doch zum Fußball passt....
Jürgen Klinsmann ist vom DFB-Bundestag in Erfurt zum Ehrenspielführer ernannt worden. Der Weltmeister von 1990 ist nach Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus der fünfte frühere Nationalspieler, der in den Kreis der Ehrenspielführer aufgenommen wurde. Ehrenspielführerinnen sind zudem Bettina Wiegmann und Birgit Prinz....
Bundestrainer Joachim Löw hat den Kader für die kommenden Länderspiele gegen San Marino (WM-Qualifikation) und Italien (Freundschaftsspiel). Mit dabei ist nach einem Jahr Abstinenz Ilkay Gündogan....
Im Oktober kürt die Deutsche Akademie für Fußballkultur den Fußballspruch des Jahres – und schüttet auch noch 5.000 Euro für einen guten Zweck aus. Welche grandiosen Sprüche zur Wahl stehen, liest Du in den Nominierungen....
Vergangenen Freitag holten Melanie Behringer und Annike Krahn Olympia-Gold im Maracana. Nun haben beide ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt....
Physiotherapeut Oliver Schmidtlein erklärt im Interview, wie man die Ausdauer von Fußballspielern fußballspezifisch trainieren kann. Er erläutert die Erkenntnisse dahinter und stellt Trainingsformen vor....
Seine Magisterarbeit schrieb der sportbegeisterte Dr. Daniel Nölleke über „ehemalige Sportler als Experten in der TV-Sportberichterstattung“. Seine Dissertation trug den Titel „Experten im Journalismus. Systemtheoretischer Entwurf und empirische Bestandsaufnahme“. Heute arbeitet der 37 Jahre alte Kommunikationswissenschaftler an der Uni Münster. Die rasante, bisweilen schon inflationäre Entwicklung der ehemals sportlich selbst hochklassigen TV-Experten verfolgt er mit...


























