Wenn die Deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM spielt, erhöht sich in den Krankenhäusern die Alarmbereitschaft. Schließlich steigt das Herzinfarkt-Risiko, wenn Jogis Jungs gegen den Ball treten. Zumindest glauben das viele. Wissenschaftler haben nun anhand von 11 Millionen Todesfällen versucht herauszufinden, wie gefährlich Fußball schauen wirklich ist....
Joachim Löw hat am heutigen Montag den Kader für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien nominiert. Am Tag nach dem 2:2 im Länderspiel gegen Kamerun in Mönchengladbach hat der Bundestrainer 23 Spieler in das endgültige Aufgebot berufen....
Wenn am 13. Juli die Sportwelt im TV, beim Public Viewing oder live im Stadion das WM Finale verfolgt, denkt wohl niemand an die Anfänge des größten Sportereignis neben den Olympischen Spielen. Und auch die „Erfinder“ der Fußball Weltmeisterschaft hätten zu Beginn des 20 Jahrhunderts wohl nicht damit gerechnet, wie ihr Turnier die Welt einmal...
Bei der FIFA Frauen-WM wird ganz Deutschland auf unser Team blicken. Der Druck ist groß auf unsere Fußball-Damen. Aber egal wie sie abschneiden, unsere Mädels werden zusammenstehen wie eine Eins. Davon ist Ex-Bundesligaspielerin und FIFA Botschafterin der Frauen-WM 2011, Shary Reeves, überzeugt und hat das auch in einem Buch festgehalten....
Mittelfeldspielerin Fatmire Bajramaj könnte der Star der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland werden. Im netzathleten-Interview spricht die Mittelfeldspielerin über ihren Star-Status, Weiblichkeit im Fußball und über Konkurrenz im eigenen Team....
Freestyle Fußball ist die Kunst, einen Ball möglichst kunstvoll mit Füßen, Knien, Hacke, Oberschenkel, Kopf oder Schultern zu jonglieren. Dabei hat jeder Freestyle Fußballer seinen Spezial Trick. Der Deutsche Meister, Timo Löhnenbach, erklärt heute seinen „Timo around the world“...
Vielleicht hat der eine oder andere schon einmal versucht, den Ball beim Fußball mit dem Nacken zu fangen. Der Trick heißt „Neck Stall“ und gehört beim Freestyle Fußball zu den Grundtechniken. Der Deutsche Meister im Freestyle Fußball, Timo Löhnenbach, erklärt, wie der „Neck Stall“ funktioniert....
Timo Löhnenbach wurde 2009 Deutscher Meister im Freestyle Fußball. Zur Belohnung wird Timo im April nach Südafrika reisen, um Deutschland bei der Freestyle Fußball-WM zu vertreten. Im netzathleten-Interview spricht er über seine Ziele, seine Chancen und was man braucht, um ein guter Freestyle-Kicker zu werden....
Der „around the world“ ist einer der grundlegenden Tricks im Freestyle Fußball. Der Deutsche Meister von 2009, Timo Löhnenbach, erklärt, wie auch Freestyle-Anfänger diesen Trick einfach lernen können....
Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Länderspiele – seit der Ball wieder rollt fiebern Millionen Menschen im Stadion oder vor dem Fernseher mit ihren Fußball-Helden. Für viele Fans ist der Fußball eine Herzensangelegenheit. Doch der Sport hat auch direkte Auswirkungen auf unser Pumporgan....