Die Maqui ist der neue Exportschlager aus Südamerika. Maqui-Beeren sollen beim Abnehmen helfen, freie Radikale neutralisieren und so vor frühzeitiger Hautalterung und eventuell sogar Krebs schützen. Aber hält die Beere, was sie verspricht und können auch heimische Früchte ähnliche Wirkungen haben?...
Es ist unbestritten, dass Ernährung einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. So wie schlechte Ernährung Krankheiten befördern kann, können die so genannten Radikalfänger Entzündungen und Alterungsprozessen entgegenwirken. Hier sind die 20 wirkungsvollsten....
Ohne Zwiebeln geht fast nichts in der deutschen Küche. Das vielschichtige und aromatische Gemüse bereichert zu jeder Jahreszeit unseren Speiseplan. Neben dem Geschmack haben Zwiebeln aber auch in Sachen Gesundheit einiges zu bieten. Zahlreiche Untersuchungen belegen die positive Wirkung der Zwiebel....
Anscheinend entstehen beim Sport mehr schädliche freie Radikale als üblich. Diese sind laut gängiger Meinung für Herz- und Kreislauferkrankungen und Krebs mitverantwortlich. Ist Sport also ungesund und sind die Radikale wirklich so schädlich wie man bisher dachte? Eine Studie sorgt für neue Erkenntnisse....
Was sind Antioxidantien und wie bekämpfen sie die schädlichen freien Radikale? Warum sind Antioxidantien so wichtig für den Körper. Vor allem dann, wenn man sich „oxidativem Stress“ aussetzt? netzathleten klärt auf und nennt zudem die wichtigsten Antioxidantien....
Starkoch Alfons Schuhbeck redet sich beinahe in Rage, wenn er über Ingwer spricht. Immer wieder preist er in wahren Lobeshymnen die gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanze an. Doch was steckt wirklich im Ingwer und wie gesund ist er?...
Bestimmte Lebensmittel sollen vor freien Radikalen schützen. Dabei hat sich bestimmt der eine oder andere gefragt, was denn diese freien Radikale eigentlich sind und warum sie gesundheitsschädlich sein sollen....
Vitamine genießen einen hervorragenden Ruf. Eine Studie von Forschern aus Jena, Leipzig, Potsdam und Boston kratzt aber an diesem Renommee. Die Wissenschaftler behaupten nämlich, dass Vitaminpräparate die positive Wirkung von Sport auf die Gesundheit unterdrücken und das Diabetes-Risiko erhöhen....
Schokolade macht dick. Durch die vielen Kalorien ist die Süßigkeit, nach der viele Menschen geradezu süchtig sind, ein Mitverursacher für Übergewicht. Doch nicht immer ist Schokolade schlecht. Bestimmte Stoffe im Kakao können sogar Herz- und Gefäßerkrankungen verhindern....
Neben den drei großen Nährstoffgruppen Proteine, Kohlenhydrate und Fette benötigt unser Organismus zahlreiche zusätzliche Stoffe, die so genannten Mikronährstoffe. Zu ihnen zählen neben Mineralstoffen und Vitaminen auch die Spurenelemente. Ein solches Spurenelement, das für Sportler von großer Bedeutung ist, ist Zink....