Die Vorrunde der Frauen- WM in Deutschland hatte neben der guten Stimmung, tollen Spielen mit teilweise vielen Toren noch einiges mehr zu bieten. Eine Feldspielerin, die den Ball im Strafraum ohne jegliche Konsequenz fangen durfte. Ein vermeintlicher Blitzeinschlag, der Nordkoreas Spielerinnen heimsuchte. Und noch ein paar Kleinigkeiten mehr…...
Erst zum zweiten Mal nach 2003 nimmt die französische Frauenfußball-Nationalmannschaft an einer Weltmeisterschaft teil. Der charismatische Trainer Bruno Bini will mit seinen „Les Bleues“ in Deutschland den ganz großen Coup landen....
Die Leistung der deutschen Mannschaft gegen Nigeria ließ leider wieder zu wünschen übrig. Momentan bin ich selbst ziemlich ratlos und kann mir die bisherigen Leistungen nicht so richtig erklären. Und das finde ich sehr schade, weil man eigentlich weiß, wie gut die Mannschaft ist. Die Mädels ärgert das natürlich auch enorm, dass das Spiel gegen...
Sie stand bis zum Eröffnungsspiel noch auf Abruf für den Weltmeisterschafts-Kader bereit. Dass es am Ende nicht gereicht hat, akzeptiert die 23-Jährige Lisa Weiß von der SG Essen-Schönebeck ohne Wenn und Aber. Im netzathleten-Interview spricht die Torhüterin über ihre bisherige Karriere, ihre Ziele und die deutsche Mannschaft....
Die deutsche Frauenfußball-Nationalelf hat auch ihr zweites Spiel bei der Frauen-WM im eigenen Land gewonnen und damit genauso wie Frankreich das Viertelfinalticket gelöst. Gegen Afrikameister Nigeria bot das Team aber eine mäßige Vorstellung, Simone Laudehr erlöste die 48 817 Fans im Frankfurter WM-Stadion anfangs der zweiten Halbzeit....
Das deutsche Team hat mit dem Sieg im Auftaktspiel gegen Kanada den ersten wichtigen Schritt im Turnier geschafft. Die Leistung ist mit Sicherheit noch steigerungsfähig, aber die drei Punkte waren erst einmal das Wichtigste. Dazu die schöne Eröffnungszeremonie und eine überwältigende Kulisse – es war ein toller WM-Auftakt!...
Anja Kunick ist eine der Schiedsrichtergrößen im Frauenfußball. Die FIFA-Schiedsrichterin pfeift in der Bundesliga, im Europapokal und Länderspiele. Aber auch bei den Männern ist sie bis zur Oberliga tätig. Im Interview spricht die 36- Jährige über das Dasein als Schiedsrichterin, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen und über die Titelchancen der deutschen Mannschaft bei der...
Am Sonntag, 26. Juni, eröffnet das deutsche Team um 18:00 Uhr die Frauenfußball-WM im eigenen Land gegen Kanada. netzathleten.de freut sich sehr, Marina Hegering als Kolumnistin gewonnen zu haben. Aus diesem Anlass möchten wir Euch die U-20-Weltmeisterin von 2010 gerne etwas genauer vorstellen....
In insgesamt neun verschiedene Stadien werden die Partien der Frauenfußball-WM ausgetragen. Die meisten Stadien kennt man aus der (Herren-)Bundesliga. Ein paar aus der zweiten Liga. Hier werden die Spielstätten vorgestellt. Welche WM-Partien finden wo statt? Wo ist die beste Stimmung*? Wieviele Zuschauer fassen die Arenen?...
Der Spielplan zur Frauenfußball-WM: Am 26.06.2011 startet die Frauenfußball-WM in Deutschland. Hier gibt es den kompletten Spielplan mit Ergebnissen in der Übersicht....