Viele sportbegeisterte Personen träumen vom Beruf als Fitnesstrainer. Doch Fitnesstrainer zu sein bedeutet mehr, als nur Freude an sportlicher Betätigung zu haben. Wie man Fitnesstrainer wird, welche Voraussetzungen man mitbringen muss und alles, was es sonst noch um den Beruf zu wissen gibt erklärt dieser Beitrag....
Mal wieder hat ein Fitnesstrend aus den USA den Sprung nach Deutschland geschafft. Das Rope Workout wird teilweise schon als Fitness-Innovation des Jahres gehandelt. Dabei ist die Idee dahinter relativ simpel. Was sich hinter Seil-Workout verbirgt, erfährst Du hier....
Sollte man beim Krafttraining einfach anfangen und sich am Ende auf große Gewichte steigern oder umgekehrt? Brasilianische Wissenschaftler wollten es genauer wissen und haben das Pyramidentraining einmal genauer unter die Lupe genommen....
Verläuft das Krafttraining immer nach dem gleichen Schema, wird es nicht nur irgendwann eintönig, sondern es stellt sich auch kein wirklicher Trainingsfortschritt mehr ein. Hier erfährst Du, wie Du bereits mit ein paar Variationen Dein Krafttraining effektiver gestalten kannst....
Mehr Kraft, Kondition und Koordination – Kampfsport ist angeblich das perfekte Fitnesstraining. Deshalb setzen auch immer mehr Fitness-Clubs auf Box- oder Thai-Bo Kurse. Ist das eher ein Marketing-Gag oder machen die Fitness-Varianten des Kampfsports wirklich fit?...
Sängerin Jessica Simpson hat nicht die üblichen Phobien einer Frau: Weder Spinnen noch Mäuse machen ihr sonderlich viel Angst. Panisch wird sie dagegen, wenn eine Fitnesseinheit mit ihrem Trainer ansteht....
Sport steigert in jedem Alter die Lebensqualität merklich, aber viele Vorteile erschließen sich erst Menschen ab 50. Regelmäßiges Fitnesstraining beugt Altersdiabetes vor, senkt den Blutdruck und erhöht die Knochendichte. Außerdem erhält man sich Mobilität und steigert so nachhaltig die eigene Lebensqualität....