„Verklebte“ Faszien zählen zu den häufigsten Auslösern für Rückenschmerzen. Faszien sind Strukturen des Bindegewebes, die als weiße, fast durchsichtige Hülle Muskeln und Organe umgeben. Ist das Zusammenspiel zwischen Faszien und Muskeln gestört, kann dies Schmerzen verursachen. Unser Experte gibt praktische Tipps, wie ihr mit Faszientraining dagegen angehen könnt....
Faszien liegen laut aktueller Trainingswissenschaft und Sportmedizin voll im Trend. Aber warum ist das so und wie kann man die Faszien trainieren? Und bringt das überhaupt etwas? Eine Annäherung....
Das erste Buch auf dem Markt, das die Vorteile von funktionellem Training und Faszientraining verbinden möchte. Die beiden Fitnessexperten Markus Roßmann und Lamar Lowery präsentieren ihr Trainingskonzept....
Das Thema Faszien bewegt zurzeit viele Medien und Menschen. Wie der neue Fitnesstrend Golfern und anderen Sportlern zugute kommt, erklärt Golf-Physio- und Fitnesstrainer Michael Kleist in einer Pressemitteilung der Vereinigung clubfreier Golfspieler....
Dynamisches Faszien Yoga hält das Bindegewebe geschmeidig und kann Verspannungen lösen. Im Experteninterview spricht Yogalehrerin Amiena Zylla darüber, warum sich ihr spezielles Yoga für ein Faszien-Training eignet....
Während im Deutschen häufig einfach von Beweglichkeit gesprochen wird, wird im Englischen genauer differenziert in Mobility und flexibility, Mobilität und Flexibilität. Und diese Unterscheidung ist wichtig....
Energie und Lebensfreude statt Stress und Rückenschmerzen – das verspricht Robert Egger dem Leser. Sein Buch „Die Shaolin Formel“ stellt die zwölf Bewegungen derselben vor. Wir klären, ob Eggers Werk nur etwas für Meditationsfans ist....
Faszientraining und Faszienrollen stehen seit einiger Zeit hoch im Kurs in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Wir haben mit Dr. Robert Schleip ausführlich über Faszienrollen, ihre Einsatzmöglichkeit und ihre Wirkung gesprochen....