Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ruft den DFB-ePokal powered by ERGO ins Leben – einen deutschlandweiten eFootball-Pokalwettbewerb, angelehnt an die Erfolgsgeschichte “David gegen Goliath”, die der DFB-Pokal seit Jahrzehnten auf dem grünen Rasen schreibt. Der DFB ist damit der erste Fußballnationalverband, der einen landesweiten eFootball-Pokalwettbewerb für Gamer aus dem ganzen Bundesgebiet, von der Basis bis an...
Frank Heike hat sich für unseren Redaktionspartner ‚Medienmannschaft‘ bei den SPOBIS Gaming & Media Online Days, dem Online-Event an der Schnittstelle von eSPort/Gaming, Medien und Sportbusiness, umgeschaut. Ob eSport ein Corona-Gewinner sein kann, war nur eine der dort heiß diskutierten Fragen. Auch unser Sportbusiness-Kolumnist während der Fußball-WM 2018, Dennis Trautwein, war Teil des mehrtägigen Events....
Sportvereine und –verbände hierzulande müssen sich nicht mehr nur die Frage stellen, ob eSport tatsächlich Sport ist, sondern auch, ob das ‚Zocken’ an der Konsole dem Allgemeinwohl und sozialen Aufgaben oder doch vielmehr der Gewinnzunahme dient. Diese Debatte fördert viele Facetten und konträre Meinungen zutage. Die eine Wahrheit scheint es nicht zu geben. Ein ‚Streifzug’...
Sind eSport-Spiele aus Sicht potentieller Sponsoren etwa nicht gesellschaftsfähig? Sind Sie es grundsätzlich nicht und darum erst recht kein Sport? Weder im klassischen noch im künftigen Sinne? Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) jedenfalls hat einmal mehr folgende Gleichung aufgemacht: eSport = No Sport. Der Dachverband stützt sich dabei auf ein selbst in Auftrag gegebenes Gutachten....
…sagt Dennis Trautwein (38), Vice President von OCTAGON Germany, der sich mit dem Thema E-Sport ausführlich auseinandersetzt und im Zuge dessen auch eine Studie in Auftrag gegeben hat. Der Ex-Basketballer und Familienvater ist auch lieber an der frischen Luft, am Thema E-Sports aber – so seine berufliche Sichtweise – komme man nicht mehr vorbei....
Bei der „Spielmacher“-Konferenz in Hamburg beschäftigte sich die Fußball-Szene mit dem rasant wachsenden Geschäftsbereich eSports. Eines ist klar: Nur noch Romantiker und Laien stellen sich die Frage, ob eSports denn überhaupt Sport ist. Wer im Thema ist, befasst sich längst mit weitreichenden Aufgabenstellungen und Strategien. Profiklubs inklusive....