Eine Mikrowelle ist die einfachste und schnellste Methode, sein Essen warm zu machen. Früher hat man oft gehört, dass die Strahlung, die zum Erhitzen verwendet wird, auch das Essen verstrahlt. Aber stimmt das auch und worauf muss man bei der Verwendung der Mikrowelle achten?...
Das Thema Ernährung wird momentan heftig diskutiert. Immer wieder sorgen aktuelle Studien für Verwirrung und niemand weiß mehr, was genau man essen darf und wovon man besser die Finger lassen sollte. Wenn man sich verschiedene Untersuchungen anschaut, ist das auch kein Wunder. Und am Ende ist der Verbraucher der Dumme....
Sportler ernähren sich in der Regel etwas anders als Nicht-Sportler. Das liegt zum einen am anderen Nährstoffbedarf, zum zweiten oft daran, weil Sportler ein anderes Verständnis von Ernährung haben, zum dritten kann es aber auch sein, dass Sport den Appetit verändert....
Nein, es handelt sich dabei nicht um eine Rechtschreibschwäche, sondern um ein neues Krankheitsbild. Betroffene Menschen sind von gesundem Essen besessen. Das klingt erst mal vernünftig, kann aber gefährlich werden, wenn man übertreibt....
Um den Trainingseffekt zu verbessern, müssen Training und Ernährung stimmen. Doch nicht alle Produkte halten, was man sich davon verspricht. Auch netzathlet Luca stellt sich die Frage, ob man beispielsweise nach dem Training Proteine zu sich nehmen soll und wenn ja in welcher Form. Auf all diese Fragen hat Dr. Sport eine Antwort....
Das Thema Kaffee und Koffein beschäftigt die Wissenschaft schon lange. Daran wird sich wohl in den nächsten Jahren nichts ändern. Schließlich werden immer wieder neue Auswirkungen von Koffein auf den Menschen entdeckt. Dazu zählt auch, dass Koffein allem Anschein nach die Leistung unseres Langzeitgedächtnisses verbessern kann....
Wer in seiner Kindheit viel Milch trinkt, ist im Alter nicht unbedingt besser vor Knochenbrüchen geschützt. Das behaupten zumindest Forscher der renommierten Harvard Medical School in Boston (USA)....
Abnehmen kann so einfach sein. Iss die richtigen Lebensmittel, lasse die falschen weg. Soweit die Theorie. In der Praxis scheitern die meisten, denn häufig muss man mit lieb gewonnenen Gewohnheiten brechen. Mit diesen Tipps kann der Umstieg auf eine Paleo-Ernährung klappen....
In Zeiten, in denen ein Lebensmittelskandal den nächsten jagt und immer mehr schockierende Berichte über den Umgang mit Tieren ans Tageslicht kommen, ist es nachvollziehbar, dass immer mehr Menschen eine vegetarische Lebensweise bevorzugen. Nur auf Fleisch zu verzichten, geht einigen Menschen aber nicht weit genug....
Wer regelmäßig Obst ist, kann auf lange Sicht sein Diabetes-Risiko senken. Wie eine aktuelle US-Studie ergeben hat, gilt das aber nur für die gesamte Frucht und nicht für Fruchtsäfte. Hier ist allem Anschein nach sogar das Gegenteil der Fall....