Seit dem 1. November versucht netzathleten-Redakteur Christian Riedel sich von 4,24 Euro am Tag gesund zu ernähren. Um Geld zu sparen ist es wichtig, keine Lebensmittel wegzuwerfen. Meistens kann man die Haltbarkeit erhöhen, wenn man die Nahrungsmittel richtig lagert....
Das Projekt „Was kostet gesunde Ernährung?“ geht in die zweite Hälfte. Bisher kam netzathleten-Redakteur Christian Riedel mit 4,24€ am Tag gut aus. Doch bei dem Versuch, möglichst gesund und günstig einzukaufen, steht er immer wieder vor der gleichen Frage: Normal oder Bio-Produkte. Sind Bio-Lebensmittel wirklich besser oder nur teurer?...
Ein gebrochener Arm oder ein gebrochenes Bein ist der Albtraum eines jeden Sportlers. Eine solche Verletzung ist nicht nur schmerzhaft, sondern zieht auch eine längere Sportpause nach sich. Und ist der Bruch endlich verheilt, haben sich die Muskeln verabschiedet. Die Einnahme von Kreatin Monohydrat vermindert Muskelabbau und Kraftverlust bei Ruhigstellung von Gelenken nach Verletzungen und...
Seit einer Woche läuft das Projekt „Was kostet gesunde Ernährung?“ netzathleten-Redakteur Christian Riedel will sich dabei einen Monat lang von 4,24€ am Tag möglichst gesund ernähren. Um möglichst günstig einzukaufen, sollte man im Supermarkt einige Dinge beachten....
Sich satt essen und dabei Fett verbrennen – das muss kein Traum bleiben. Es gibt Lebensmittel, die den Stoffwechsel anregen und für ein Plus beim Kalorienverbrauch sorgen: Chili schmeckt nicht nur im Mund scharf, es brennt einem auch förmlich das Fett vom Bauch....
Die Lauf-Diät ist eine Kombination aus Stoffwechselernährungs-Programm und Lauftraining. Entwickelt wurde sie vom 16-fachen Deutschen Meister Herbert Steffny und Sportwissenschaftler Dr. Wolfgang Feil. Die beiden liefern Experten-Tipps zum gesunden Abnehmen....
Die Deutschen werden immer dicker. Doch woran liegt das? Ist es fehlende Bewegung, eine ungesunde Ernährung oder ist es das fehlende Geld, das eine hochwertige Ernährung unmöglich macht? Gesunde Ernährung ist teuer – oder doch nicht? Dipl. Sportwissenschaftler Christian Riedel macht den Selbstversuch....
Abnehmen ist scheinbar doch keine Frage der Energiebilanz. Statt die Kalorien zu zählen, solle man lieber die Fettspeicherung kontrollieren und den Körper in den Fettverbrennungsmodus bringen, sagt die britische Ernährungswissenschaftlerin Zoe Harcombe....
Schon lange hält sich das Gerücht, dass es Lebensmittel gibt, die so wenige Kalorien enthalten, dass man abnehmen kann, wenn man sich nur von diesen „negativen Lebensmitteln“ ernähren würde. Aber stimmt das? Gibt es so genannte negative Kalorien?...
Fußballprofis trainieren hart, heißt es immer. Doch wie sieht ihr Training genau aus und was geschieht während der Saison auf und abseits des Trainingsplatzes. netzathleten filmte beim Training der Profis von Eintracht Frankfurt und sprach mit Trainer Michael Skibbe darüber, wie eine Bundesligamannschaft trainiert....