Das Speicherhormon Insulin spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage, ob wir zu- oder abnehmen. Wer seinen Insulinspiegel im Griff hat, kann auch mit minimalem Sportpensum tolle Abnehmerfolge verbuchen....
Jeder Deutsche wirft im Schnitt 81,6 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg. Bei Obst und Gemüse reicht oft schon eine braune Stelle, damit vielen der Appetit vergeht. Abgesehen von den verdorbenen Stellen sind Fäule und Schimmel aber nicht immer Gründe, die Lebensmittel zu entsorgen. Teilweise kann es schon reichen, diese Stellen einfach wegzuschneiden....
Es wird viel gesprochen über Ernährung – wie ist sie richtig? Was muss man beachten? Wie sieht es mit spezieller Ernährung für Sportler aus? Aber egal, wie man sich ernährt, die zugeführte Nahrung muss vom Körper verdaut und die Inhaltsstoffe dem Organismus zugänglich gemacht werden. Aber wie funktioniert eigentlich unsere Verdauung?...
Essen könnte ein noch größerer Genuss sein, wenn die lästigen Kalorien nicht wären. Wen wundert es da, dass die Nahrungsmittelindustrie immer neue, kalorienreduzierte Produkte auf den Markt bringt. Doch sind Stevia, Aspartam oder Saccharin tatsächlich gesünder als Zucker?...
Gesättigt oder ungesättigt, als Streichfett oder Öl – Fette sind besser als ihr Ruf. Dennoch solltest Du aufpassen, welche Fette Du mit der täglichen Nahrung zu Dir nimmst. Hier ist ein Überblick....
Die Suche nach Apps ist immer wieder erheiternd. Inmitten zwischen sinnvollen und nützlichen Anwendungen liegen sie versteckt – die schwachsinnigen Apps. Die, bei denen man mehrfach überlegt, ob der Entwickler eigentlich weiß, was er da getan hat. Hier eine Auswahl der Kategorie Abnehmen....
Wer nach der Arbeit Sport treibt, hat oft seit dem Mittag nichts mehr gegessen. Magenknurren und ein Gefühl der Kraftlosigkeit sind aber keine guten Vorzeichen für ein intensives Training. Erfahre hier, welche Snacks Dir schnelle Energie liefern, ohne zu schwer im Magen zu liegen....
„Die Milch macht’s“, lautete jahrelang ein Werbeslogan der Agrarwirtschaft, die damit auf die gesunden Inhaltsstoffe der Kuhmilch hinweisen wollte. Doch jetzt bringt eine US-Studie industriell verarbeitete Milch mit hormonabhängigen Krebserkrankungen in Verbindung....
Statt kalorienreichen Zucker oder industriell gefertigten Süßstoff zu benutzen, gibt es seit Dezember 2011 eine Alternative. Der natürliche Süßstoff Stevia soll so süß wie Zucker sein, dabei keine Kalorien enthalten und keine Nebenwirkungen haben. Aber hält das Produkt, was die Werbung verspricht?...
Und täglich grüßt das Murmeltier. So kommt es einem zumindest vor, wenn wieder eine Studie neue Erkenntnisse zum Thema Fleischverzehr verspricht. Nun wollen US-Mediziner einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit und dem Verzehr von rotem Fleisch entdeckt haben....