Alle sportlichen Vorbereitungen für den ersten Weltmeisterschafts-Wettbewerb in Lahti sind abgeschlossen. Morgen früh startet der erste Wettkampf um Gold und Titel....
Unser Kolumnist Eric Frenzel wird ab heute täglich aus Lahti von der Nordischen Ski-WM berichten. Dabei wird es nicht immer nur um die Nordische Kombination gehen, sondern auch um die anderen Wettkämpfe....
Die Nordische Ski-WM in Lahti steht an. Passend dazu sprachen wir am Rande der Laureus World Sport Awards in Monaco mit dem dreifachen Olympiasieger und Laureus Botschafter Felix Gottwald über die Dominanz der deutschen Nordischen Kombinierer....
Ich bin zum Vorbereitungslehrgang auf die Weltmeisterschaft in Oberstdorf eingetroffen. Hier im Allgäu soll sich unser Team auf die Wettkämpfe einstimmen. In den nächsten Tagen wird der Fokus der Vorbereitung dabei ganz auf dem Springen liegen....
„Papa, Schneeschippen“ – mein 16 Monate alter Sohn Leopold hat die Grundzüge des Schneeschippens in der Einfahrt seiner Auffassung nach schon genauestens verstanden. Während ich den Weg zum Haus freischaufele, steht Leopold auf einem kleinen Schneehügel daneben und schippt von diesem mit einer kleinen Schaufel immer wieder Schnee auf den Weg, den ich eigentlich schon...
Wie ich in Zukunft vermeiden möchte, im Fotofinish zu unterliegen? Was ich mir beim Einlaufen auf der Zielgeraden überlege, um Johannes Rydzek zu schlagen? Ob drei Fotofinish-Niederlagen in Folge bei mir eine psychische Blockade verankern?...
Vier Stunden vor Abflug nach Asien treffen sich alle Athleten und Betreuer am Münchner Flughafen, um zusammen das Sperrgepäck zu packen – jeder hat zwei bis drei große Taschen an der Hand mit Sprunganzügen, Helmen, Skiern und das, was man eben so braucht für einen sportlichen Kurztrip nach Pyoengchang in Korea....
Ein vierter Triple- Erfolg in Seefeld steht zu Buche! Was sich leicht anhört, war in Wahrheit ein großes Stück Arbeit wie alle verständigen Zuschauer mit bekommen haben. Die drei Wettkämpfe von Seefeld waren eine große Werbung für die Nordische Kombination....
Der Wecker klingelt drei Minuten vor sechs in der Früh – so beginnt mein Seefeld-Ritual im Hinblick auf den sogenannten Triple -Wettkampf, der hier in Seefeld vor drei Jahren aus der Taufe gehoben wurde: es tripelt!...
Was der Knoblauch für den Vampir ist, ist für uns Athleten wohl ein Stockbruch im Rennen. Insbesondere, wenn er sich in der entscheidenden Phase des Rennens ereignet....


























