Wandern hat zahlreiche positive Effekte auf den Körper. Genauso effektiv sind Wanderungen aber auch für die mentale Fitness – gerade jetzt im Herbst. Wandert Euch den Stress weg!...
Pünktlich zum Urlaubsbeginn fängt die Nase an zu laufen, Zahn- oder Gliederschmerzen setzen ein, die ersten Anzeichen einer Virusinfektion machen sich bemerkbar. Warum passiert das immer häufiger? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Was steckt hinter Progressiver Muskelentspannung? Wir stellen diese Entspannungstechnik vor....
Wenn man sich mittags kurz hinlegt und die Augen zu macht, ist das kein Zeichen von Faulheit. Im Gegenteil. Wer mittags ein kleines Nickerchen hält, wird fitter, entspannter und verbessert seine Leistungsfähigkeit....
Dass Hanf entspannend sein kann, ist in gewissen Kreisen schon seit Jahrhunderten bekannt. Aber auch im Wellness-Bereich werden immer häufiger Hanf-Produkte verwendet. Allerdings werden diese nicht geraucht....
Musik wirkt entspannend und kann sogar den Blutdruck senken. Aber welche CD sollte man in die Stereoanlage legen? Helfen wirklich nur klassische Komponisten wie Beethoven, Bach und Händel, wenn man entspannt die Füße hochlegen will?...
Gerade wenn es draußen kalt ist, fühlt man sich in der Wärme besonders wohl. Entspannen kann man aber nicht nur in der Sauna. Auch bei der Moxibustion soll Wärme für die gewünschte Entspannung sorgen....
In unserer hektischen Zeit ist es wichtig, sich hin und wieder einmal zu entspannen. Gerade Sportler profitieren davon, wenn der Kopf frei ist. Aber wie funktioniert Entspannung und wie klappt es auf keinen Fall?...
Nach einem anstrengenden Training tut eine Massage gut. Sie entspannt und lockert die Muskeln. Wie kanadische Wissenschaftler nun herausgefunden haben, kann eine Massage direkt nach dem Sport auch das Entzündungsrisiko verringern....
Sich in die Sonne zu legen und ein ausgiebiges Sonnenbad zu nehmen macht nicht nur schön braun, es soll auch gesund machen. Das behaupten die Verfechter des medizinischen Sonnens, der so genannten Heliotherapie, die schon seit über 3.000 Jahren praktiziert wird....