Hans Sarpei – Fußballer und Kultfigur. Der 35-jährige Ghanaer lebt seit seinem dritten Lebensjahr in Deutschland und spielte mit mehreren Vereinen in der Bundesliga. Wie er erfuhr, dass er Kult ist, wie er die EM sieht und ob er bei der WM 2014 dabei sein wird, hat netzathleten in Erfahrung gebracht....
Die holländische Fußballlegende Ruud Gullit über die Niederlage der holländischen Nationalmannschaft gegen Dänemark und das heutige Match gegen Deutschland....
Es kann immer Überraschungssieger bei großen Sportveranstaltungen wie der Fußball-Europameisterschaft geben – das hat Griechenland 2004 mit Trainer Otto Rehagel bewiesen. Aber es passiert selten....
Die Fußball-Europameisterschaft hat noch nicht begonnen und doch wird bereits ausgiebig darüber diskutiert, wer wohl der Sieger sein wird. Die DFB-Elf will am 1. Juli um kurz nach 22:30 Uhr den Pokal in den Nachthimmel von Kiew strecken. Wer kann ihnen gefährlich werden? netzathleten stellt die Favoriten vor....
Betrachtet man die vergangenen Fußball-Europameisterschaften, fällt auf, dass die deutsche Nationalmannschaft mehr als einen Rekord aufgestellt hat. netzathleten.de liefert die wichtigsten Zahlen und Rekorde zu den bisherigen Auftritten der DFB-Kicker bei Europameisterschaften....
Die deutsche Nationalmannschaft ist einer der Titel-Favoriten bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine. Der erste deutsche Titelgewinn jährt sich in diesem Jahr zum 40. Mal, der dritte und bislang letzte liegt auch schon 16 Jahre zurück. Da dürften einige Erinnerungen schon Staub angesetzt haben. Zeit, das zu ändern....
Bevor man eine Reise unternimmt, sollte man sich in jedem Fall im Vorfeld informieren, ob, und wenn ja gegen was, man sich im Urlaubsort impfen lassen sollte. Schließlich möchte man ja nicht mehr als schöne Erinnerungen – und bei der EM am liebsten noch den Titel – mit nach Hause bringen. Zu den Risikogebieten zählen...
Die Fußball-Europameisterschaft hatte keinen einfachen Start. Im Schatten der bereits seit 1930 ausgetragenen Weltmeisterschaft musste das Turnier lange um Anerkennung kämpfen. Mittlerweile ist die Kontinentalmeisterschaft fast genauso prestigeträchtig. Nicht wenige behaupten sogar, dass der EM-Titel schwieriger zu erringen ist als die Weltmeisterschaft....