Robert Rettich (49) betreibt gemeinsam mit seiner Frau Alexandra die Eissauna „Kryoaktiv“ in Regensburg. Beide sind begeisterte Langstreckenläufer, Robert geht hier und da sogar über die Marathon-Distanz hinaus, was ihn selbst zu seinem besten Kunden macht: Er nutzt die Eissauna aktiv zur Regeneration. Zur Zielgruppe gehören neben aktiven Sportlern und Profi-Fußballern aber auch Rheumakranke und...
Sommerzeit ist auch Eiszeit. Leider gehört Eis zu den Süßigkeiten und enthält eine Menge Zucker. Aber wie viel Zucker ist genau im Eis und was ist weniger ungesund, Wassereis oder Milchspeiseeis....
Erste Hilfe bei Sportverletzungen sieht fast immer gleich aus. Die Betroffenen brauchen noch etwas mehr PECH, als sie bei ihrer Verletzung bereits hatten....
Gefrorene Flüsse und Kanäle: da fällt das Rudern schwer. Trotzdem bereitet sich der Deutschlandachter natürlich weiterhin auf Olympia 2012 vor. Und zwar so:...
Wenn der Winter mit klirrender Kälte, Schnee und Eis zuschlägt, stellen sich viele Läufer die Frage, ob sie ihre Schuhe überhaupt noch schnüren sollen. Die Antwort lautet: unbedingt. Denn das Immunsystem profitiert enorm von der Bewegung in der eisigen Kälte – sofern Du ein paar Dinge beachtest....
Es ist Standard, beim Sport entstandene Verletzungen mit Eis zu kühlen, um den Schmerz zu betäuben und Schwellungen zu verringern. Doch wie Wissenschaftler aus Irland herausgefunden haben, kann es sogar schädlich sein, akute Verletzungen mit Eis zu behandeln....
Es ist der Gegenentwurf zur Fußball-WM im Wüstensand von Katar, 2022 – Eisfußball. Und es ist eine weitere Erfindung Stefan Raabs, der 2009 sogar schon einen Eisfußball-Pokal austragen ließ. Die Show floppte, aber Eisfußball wird immer noch gespielt. Also nichts wie rauf aufs Eis. Wir testeten Eisfußball und kamen zu einem überraschenden Ergebnis....
Früher galt ein Marathon noch als Mount Everest der Hobbyläufer. Mittlerweile kann man so Manchen nicht einmal mehr mit einem gefinishten Ironman beeindrucken. Wer die ultimative Herausforderung sucht, der sollte sich mal bei einer der härtesten Laufveranstaltungen der Welt anmelden....
Liegt Schnee auf den Straßen, holen selbst hartgesottene Straßenradfahrer das Mountainbike aus der Garage. Immerhin ist Mountainbiken auch bei Minusgraden häufig noch möglich – natürlich immer unter der Voraussetzung, dass das Mountainbike winterfit ist....
Ein Ball, ein Ellenbogen oder ein im Weg stehender Baum können dazu führen, dass man unvermittelt einen Schlag auf die Nase bekommt. War der Treffer hart, fängt häufig die Nase an zu bluten. Nasenbluten muss nicht immer gleich eine schwere Verletzung sein, aber es ist trotzdem gut zu wissen, was man dagegen machen sollte....