Dr. med. Mathias Himmelspach erklärt eine der typischsten Verletzungen von Sportler – vor allem Ski-Fahrer und Fußballer sind häufig davon betroffen – räumt mit Mythen auf und gibt praktische Tipps, wie man einem Kreuzbandriss vorbeugen kann. Er ist Chefarzt der Abteilung Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie am Tabea Krankenhaus der Artemed Gruppe....
Volkskrankheit Knieschmerzen: Dr. Hans Kuhlbrodt spricht im Experteninterview über sportlich bedingte Knieprobleme, deren Diagnose und Behandlung....
Sportverletzungen erkennen: Risse der Achillessehne, Tennisarm, Muskel- und Bänderverletzungen – beim Sport erreicht das Verletzungsrisiko Rekordniveau. Welche orthopädischen Gefahren auf Jogger, Fußballer und Co. am häufigsten lauern und was im „Notfall“ zu tun ist, erläutert ein erfahrener Sportmediziner....
Der Schienbeinbruch ist ein Knochenbruch am Unterschenkel, der für Sportler eine lange Auszeit bedeutet. Wie ein Schienbeinbruch diagnostiziert wird, wann er operiert werden muss und wie das Training nach einem solchen Bruch aussieht, erklärt Professor Dr. med. Andreas B. Imhoff, Chefarzt der Sportorthopädie-Abteilung der Technischen Universität München im Interview....
Kinder klagen häufig über einen ziehenden Schmerz in den unteren Extremitäten. Was der Betroffene hat? Klar, Wachstumsschmerzen, lautet häufig die Antwort. Ganz korrekt ist das aber nicht....