Noch 19 Tage bis in London die Olympischen Spiele starten und der Wettkampf um Bronze, Silber und Gold eröffnet wird. Mit dabei ist auch der Deutschlandachter, einer der Favoriten auf den Olympiasieg. Um optimale Leistung im Achter zu bringen, kommt es nicht nur auf die Ruderleistung des Einzelnen an, sondern gerade auch das Zusammenspiel der...
Auf dem Weg nach London 2012 bereitet sich das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes bereits intensiv vor. Und auch neueste Technik und Messmethoden kommen zum Einsatz. Dr. Stefan Weigelt, Trainingswissenschaftler am Olympiastützpunkt Westfalen, erklärt die Messboottechnik....
Von Steuermann Martin Sauer bis zu Filip Adamski im Bug. Das Team des Deutschland-Achters ist komplett. Es wird Zeit, dass sie sich selbst vorstellen....
Am vergangenen Wochenende haben die Athleten des Deutschlandachters einen weiteren Schritt in Richtung Olympia tätigen müssen. Der Kleinbootwettkampf des DRV stand auf dem Programm. Der Kleinbootwettkampf ist mitentscheidend wer in welchem Boot bei den Spielen in London antreten darf....
Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Deutschen Ruderlager. Der Deutschlandachter ist immer noch auf seinem Weg nach London und die Besatzung des Flaggschiffs des Deutschen Ruderverbandes befasst sich im aktuellen Video mit einem altbekannten Thema: Motivation....
Langsam wird es ernst für die Ruderer des Deutschlandachters: die nationale Selektion steht an. Im Zweier stehen am 23.03.2012 die ersten Rennen auf dem Programm. Die Rennen, die über eine Olympiateilnahme entscheiden, finden am 14. Und 15. April in Köln statt – wieder im Zweier. Im aktuellen Video sprechen die Ruderer des Deutschlandachters über ihren...
Die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in London laufen auf Hochtouren. Das Trainingspensum wird erhöht, die ersten Leistungstests stehen an. Im Trainingslager in Sevilla entgeht der Deutschlandachter den kalten Temperaturen in Deutschland und bringt sich auf Vordermann. Ein neues Video vom Paradeboot des deutschen Ruderverbandes....
Dass Ernährung im Sport eine wichtige Rolle spielt, sollte keine weltbewegende Neuigkeit sein. Viel spannender ist die Frage: Was und wie oft essen die Profis? Das Flaggschiff des deutschen Ruderverbands, der Deutschlandachter, nimmt Dich mit auf seinen Weg nach London und macht Halt in der Kantine. Viel Spaß beim Ansehen....
Gefrorene Flüsse und Kanäle: da fällt das Rudern schwer. Trotzdem bereitet sich der Deutschlandachter natürlich weiterhin auf Olympia 2012 vor. Und zwar so:...
Das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes, der Deutschlandachter, erklärt wie wichtig ein effizienter Ruderschlag ist und warum auch eine effiziente Krafteinteilung entscheidend sein kann....