Wegen der Coronakrise ist die Saison der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga vorzeitig beendet worden und wir gratulieren dem THW Kiel zur deutschen Meisterschaft....
Sparkassen-Rennfahrer Michael Teuber (BSV München) gewinnt bei den Deutschen Meisterschaften im Paracycling das Einzelzeitfahren über 20 Kilometer und holt zudem Silber im Straßenrennen. Beste Vorzeichen für den Weltcup am kommenden Wochenende in Ostende/Belgien)....
Eine ereignisreiche Saison mit vielen Trainierwechseln und Überraschungen neigt sich dem Ende zu. Wir wagen einen Ausblick auf die letzten vier Spieltage der Bundeliga-Saison 2010/2011. Wer steigt ab? Wer wird Deutscher Meister? Wer kommt ins internationale Geschäft?...
Der frischgebackene Deutsche Meister Marc Zwiebler im Gespräch mit Badzine.de über seinen schwierigsten Gegner in Bielefeld, die Bedeutung dieses Titels und er wagt einen Ausblick auf die Team-Europameisterschaften in Amsterdam....
Speedstacking ist die Kunst, Plastikbecher in möglichst kurzer Zeit auf- und danach wieder abzubauen. Was sich einfach anhört, ist für Könner ein richtiger Sport. Im netzathleten-Interview erklärt Speedstacking-Weltrekordhalter Sascha Görtz, was das Faszinierende am Speedstacking ist und wie man es schafft, in 10 Sekunden mehr als 40 Handgriffe zu bewältigen....
„Ungarisches Gulasch ist mein Lieblings-Sportgericht“, sagt Beachvolleyballer Eric Koreng. „Es schmeckt pikant, so wie ich es mag, und liefert mir alles, was ich brauche. Für mich als Sportler ist es natürlich wichtig, gerade beim Fleisch darauf zu achten, dass es nicht zu fettig ist.“...
„Wer im Hürdensprint vorne sein will, braucht eine gute Körperbeherrschung, einen schnellen Antritt und Tempohärte. Im Kraftraum muss man die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison legen“, sagt Matthias Bühler. Hier stellt der Deutsche 110-m-Hürden-Meister seine Topübungen vor....
110-Meter-Hürden-Meister Matthias Bühler nimmt kurz vor der Leichtathletik-WM in Berlin Stellung. Er spricht im netzathleten-Interview über seine Ziele, seine Zukunft und auf welchen Umwegen er zum Hürdensprint gekommen ist....
WM- Bronzemedaillen Gewinner Robert Förstemann erzählt im netzathleten-Interview über sein Pech bei den Olympischen Spielen in Peking, seine sportlichen Zukunftspläne und den immensen Trainingsumfang beim Bahnradfahren....
Es ist wohl der Albtraum eines jeden Kampfsportlers: beim Einwiegen vor dem Wettkampf zeigt die Waage zu viel für die entsprechende Gewichtsklasse an. „Damit das nicht passiert, sollten Boxer, Judoka und andere Kampfsportler rechtzeitig mit dem Gewichtmachen anfangen“, rät der ehemalige Box-Profi Rüdiger May....