Fabian Hambüchen zeigt, dass bereits 15 Minuten Bewegung ausreichen können, um die richtige Balance zu finden. Das sind seine favorisierten Übungen....
Die Adduktoren dienen dazu, die Beine an den Körper heranzuziehen, zu adduzieren. Außerdem stabilisieren sie das Hüftgelenk und den Beckenbereich. Olympiasieger Eric Frenzel zeigt, wie er die Adduktoren dehnt....
Nicht nur Krafttraining gehört zu einem Training, auch Stretching oder Dehne gehört dazu. Heute zeigt Olympiasieger Eric Frenzel eine Möglichkeit, Oberschenkel Innenseite, Po, unteren Rücken und Brust zu dehnen....
Die Muskulatur kann man auf verschiedene Art und Weise dehnen. Das sind die unterschiedlichen Vorgehensweisen....
Das Prinzip der Biokinematik geht auf den Allgemeinmediziner Walter Packi zurück. Erkenntnisse aus Kinematik und Kybernetik werden auf lebende Körper übertragen – zur Schmerztherapie....
Die Yogaübung Schildkröte stärkt den Rücken und fördert die Beweglichkeit. Feststeht: Die Übung erfordert ein hohes Maß an Gelenkigkeit und ist für Fortgeschrittene geeignet. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die Schildkröte geht....
Guten Gewissens den Bogen überspannen: Mit dieser Yogaübung förderst Du die Beweglichkeit Deines Körpers. Denn: Der Bogen mobilisiert Wirbelsäule, Hüft- und Schultergelenke. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Bogen geht....
Dehnen ist nach wie vor in aller Munde. Soll man? Soll man nicht? Wann soll man sich dehnen? Der Sportmediziner Homayun Gharavi stellt sein Programm vor, mit dem man seine Flexibilität verbessern kann, ohne einzelne Muskeln zu dehnen....
Früher hieß es, man solle alle Muskeln gut dehnen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Heute weiß man, dass intensives Dehnen nicht unbedingt zur Verletzungsprophylaxe beiträgt. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln zu schützen: Krafttraining....
Viele Sportler halten Dehnen für überflüssig, andere wiederum betreiben es exzessiv, vor allem nach der Belastung – beides ist ein Trugschluss. Netzathleten.de sagt Dir, wann Du Deine Muskulatur wie und warum dehnen solltest und wann besser nicht....