Probiotika wird einiges an Wirkung nachgesagt: Sie sollen dabei helfen, die Verdauung zu beschleunigen, das Immunsystem zu stärken und Magen-Darm-Beschwerden zu vermindern. Was aber bringen sie wirklich? Die AOK Hessen erklärt, welche probiotischen Stämme es gibt und welchen Nutzen sie für den Körper haben und geht der Frage nach, ob probiotische Joghurts & Co. die Ernährung...
Ist man mit einer chronischen Darmerkrankung in der Lage, Leistung zu bringen? Internist Mahesh Arenja vom Johanniter-Krankenhaus in Bonn klärt auf, ob man auch mit Morbus Crohn Sport treiben kann....
Es wird viel gesprochen über Ernährung – wie ist sie richtig? Was muss man beachten? Wie sieht es mit spezieller Ernährung für Sportler aus? Aber egal, wie man sich ernährt, die zugeführte Nahrung muss vom Körper verdaut und die Inhaltsstoffe dem Organismus zugänglich gemacht werden. Aber wie funktioniert eigentlich unsere Verdauung?...
Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung der Darmwege. Aber darf man mit dieser Autoimmunkrankheit Sport treiben? Dr. Sport klärt auf, ob Sport bei Morbus Crohn hilft oder eher schadet....
Insbesondere bei Läufern kommt es während des Sports häufig zu Magen-Darm-Problemen, der so genannten Läufer-Diarrhoe. Ein Patentrezept dagegen gibt es bisher noch nicht, denn die Ursachen können vielfältig sein....