Depression ist weit verbreitet und kann jeden treffen – auch Sportler. Der Triathlet Patrick Kraft hat das nach einem Unfall selbst erlebt. Nun hat der Familienvater seine Erfahrungen mit der psychischen Erkrankung in einem Buch verarbeitet....
Nie wieder krank werden, das wäre doch schön. Glaubt man Allgemeinmediziner und Ernährungsspezialist Dr. Joel Fuhrman, ist das durchaus möglich. Seine Empfehlungen hat Dr. Fuhrmann in seinem Buch „Superimmun“ zusammengefasst....
Nachdem sämtliche Titel der Saison vergeben sind und samt und sonders durch Bayern München eingefahren wurden, ist es an der Zeit, wieder mehr Vielfalt in die Fußballwelt zu bringen. „Fußball, deine Fans“ bietet das, ist es doch eine Zeitreise durch hundert Jahre Fankultur in Deutschland. Auch wenn das Geld inzwischen den Fußball regiert, leben tut...
Viele Menschen sind gern aus eigenem Antrieb sportlich aktiv. Andere haben mit Sport nichts am Hut. Wieder andere wären zwar gern sportlich, brauchen aber eine konkrete Anleitung und Motivation von außen. Für sie ist das Buch „Sportlich fit das Leben genießen – So kommen Sie in Schwung“ geschrieben....
Genmanipulationen, Gammelfleisch, Pferdefleisch, Analog-Käse oder Dioxin-Eier… Seit einigen Jahren folgt ein Lebensmittelskandal auf den anderen und kaum jemand weiß, welche Nahrungsmittel als nächstes dran sind. Man darf sich also die berechtigte Frage stellen, was wir überhaupt noch essen können. Autor Dr. Dr. Michael Despeghel hat in seinem neuen Buch genau das getan....
Training and Racing with a Power Meter: Seit diesem Jahr gibt es das Standardwerk für ambitionierte Radsportler und Triathleten endlich in deutscher Sprache. Hunter Allen und Doktor Andrew Coggan führen Dich darin in die Geheimnisse des wattgesteuerten Trainings ein....
Klitschko, Michalczewski, Rocchigiani, Sturm, Erdei; die Liste der Boxer, die Fritz Sdunek zu Weltmeistern machte, ist lang. Insgesamt 14 Faustkämpfer führte die Trainer-Legende zu höchsten Ehren. Gegen Ende seiner langen und erfolgreichen Karriere fand Sdunek nun, dass es an der Zeit ist, seine Lebensgeschichte zu Papier zu bringen....
Wie viele Pistenkilometer hat Ischgl? Was kostet der Skipass in Zell am See? Kann man in der Nähe Wiens auch auf die Bretter hüpfen, die für Millionen Wintersportler die Welt bedeuten? Der Ski Guide Austria 2012 beantwortet alle diese Fragen – und noch viele mehr....
Der im Juni erschienene Ratgeber „Lauf-Guide für Frauen“ von Jörg Birkel und Doreen Reymann richtet sich an alle Frauen, die mit dem Laufen beginnen wollen, schon etwas fortgeschrittener sind oder einfach mehr über ihren Sport erfahren möchten....