Nach den kalorienreichen Feiertagen liegen Diät- und Fitnessbücher voll im Trend. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stellt fest: Drei Viertel aller Titel in den aktuellen Ratgeber-Charts beschäftigen sich mit überflüssigen Pfunden. Das ist die aktuelle Liste der Top 20 Ratgeber-Bücher....
Jeder unserer achtzehn Millionen Freizeitläufer in Deutschland möchte besser werden und schneller und leichter laufen können. Jan Fitschen als Profi-Läufer auch. In „Wunderläuferland Kenia“ entschlüsselt er auf humorvolle Art die 42,195 Erfolgsrezepte der Kenianer, während um ihn herum der ganz normale Trainingslagerwahnsinn tobt. Denn das wollen wir alle wissen: „Warum verdammt sind die so schnell?!“,...
Die Bilder der WM 2014 in Brasilien werden hierzulande den meisten nicht so schnell aus dem Kopf gehen. Falls doch, gibt es jetzt schon Abhilfe. Den Bildband zur WM 2014 von Frieder Pfeiffer....
Dave MacLeod, als Aktiver und Trainer seit 16 Jahren in der Spitzenklasse der Kletterer unterwegs, gibt in seinem aktuellen Buch „9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler“ Tipps, wie man typische Fehler vermeidet und weiterkommt, wenn die Leistung stagniert. Dabei kann er es sich erlauben, auf „Heldengeschichten“, reine Trainings- und sportwissenschaftliche Analysen und Ratschläge...
Ein Toter liegt im Park mit einem Ball zu seinen Füßen, dahinter ein Fußballer, dem Anschein nach voller Verzweiflung über das, was er gerade angerichtet hat. Welcher Fußball-Fachbegriff hier gesucht wird? Ganz klar, der tödliche Pass. Zu finden ist dieses und zahlreiche andere Bilderrätsel in „Eckball – Das Fußball-Foto-Rätsel-Buch“....
Experten zeichnen spannendes Porträt über eine verrufene Szene: Klischee oder Wahrheit? Berechtigte Klage oder doch nur Vorurteil? Kaum ein Thema wird im Sport derzeit so heiß diskutiert wie die Aus- und Einwirkungen der so genannten Ultras auf den Fußball. Was ist Dichtung, was Realität? Ist wirklich alles nur negativ? Stehen die Gruppierungen zu Recht in...
Mountainbike fahren – eine rasante, spannende aber durchaus auch waghalsige Sportart. Für ambitionierte Hobbyfahrer und Fortgeschrittene haben der Profi Brian Lopes und der Technik-Instruktor Lee McCormack das Buch „Mountainbike. Alles, was du wissen musst“ veröffentlicht....
Morgen wird er 82 Jahre alt: Dr. Heiner Geißler. Zuletzt als Schlichter im Konflikt um das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ in Erscheinung getreten, war er in seiner Freizeit immer ein leidenschaftlicher Bergsteiger und Wanderer. netzathleten.de sprach mit dem ehemaligen CDU-Generalsekretär und Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit über diese Leidenschaft und warum es ihn auch heute...
„Der Weg nach draußen.“ Was sich wie ein Ausbruchsversuch aus dem grauen Alltag anhört, ist in Wahrheit ein Kletterlehrbuch, das die vielen Sportkletterer aus der Sporthalle raus in die Natur locken soll. Mit Alexander Huber und Nicholas Mailänder haben sich dabei zwei der erfahrensten deutschen Kletterer zusammengetan, um ihr Wissen weiterzugeben....
„Lauter Irre!“ So beurteilen viele Menschen Extremsportler, die nur mit einem Rucksack bepackt 240 Kilometer durch die Wüste laufen, Speed-Besteigungen auf die höchsten Gipfel der Welt unternehmen oder zwölftägige Radrennen quer durch die USA absolvieren. Die Frage, was diese Menschen zu solchen Leistungen an treibt, steht im Raum. Iris Hadbawnik versucht in ihrem Buch Antworten...


























