England besiegt den WM-Fluch und gewinnt im Elfmeterschießen – das allein zeigt schon, dass diese WM weiter für Überraschungen sorgt. Vor ein paar Tagen mussten sich auch die hochgehandelten Spanier auf den Heimweg machen. Die Begeisterung nach dem Sieg der Sbornaja hautnah zu erleben, war etwas Besonderes. Drei Jahre lang habe ich vergeblich versucht, meinen...
Viele Partys kommen erst in Schwung, wenn der Alkoholpegel steigt. Dass Bier ein Stimmungsmacher sein kann, haben die meisten wahrscheinlich schon erlebt. Aber der Gerstensaft kann auch glücklich machen, wie eine Studie der Universität von Indiana ergeben hat....
Alkoholfreies Bier wird als Sportgetränk immer beliebter. Eine groß angelegte Studie hat nun gezeigt, warum das Getränk für Ausdauersportler so gesund ist....
Zur Oktoberfestzeit haben die Bierbrauer Hochkonjunktur in München. Hektoliterweise strömt das Bier durch die Zapfanlagen der Wiesnwirte. Höchste Zeit, sich einem Mythos zu widmen, der sich noch immer standhaft hält: Bier macht dick. Aber stimmt das überhaupt? Der Mythos Bierbauch....
Wer Sport treibt, schwitzt, wer schwitzt, verliert Flüssigkeit, wer Flüssigkeit verliert, muss sie dem Körper zurückgeben. So einfach ist die Theorie. Aber nicht jedes Getränk bringt gleich viel. Wir haben für Euch den Durstlöscher-Check gemacht....
Wenn man am Abend vor einem wichtigen Wettkampf nicht einschlafen kann, helfen ein paar Biere oder eine Flasche Wein. Vielleicht auch eine Tasse Tee mit einem großen Schluck Rum. Einschlafen wird man durch den Alkoholgenuss auf jeden Fall. Aber wirklich ratsam ist diese Vorgehensweise nicht....
Sven per Email: Hallo Dr. Sport, sind im Bier wirklich weibliche Hormone? Man hat das hier und da ja schon mal gehört? Was ist dran? Nicht das ich mit dem Bier aufhören würde, es interssiert mich einfach. Gruß, Sven...