Vom 3. bis 13. März finden in Oslo (Norwegen) die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Diese Athleten gehen für Deutschland an den Start....
Aufgrund zu warmer Witterung und fehlendem Schnee wurde der Weltcup in Oberhof für Januar abgesagt. Als alternativer Austragungsort wird nun Ruhpolding diskutiert....
Simon Schempp hat beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen (Österreich) im Sprint triumphiert. Damit heimste er den sechsten Weltcupsieg seiner Karriere ein....
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat das Aufgebot der deutschen Biathleten für den Weltcup-Auftakt in Östersund bekanntgegeben. Diese Athleten sind für Schweden nominiert....
Weltmeisterin Franziska Preuß muss auf ihren Start bei den deutschen Biathlon-Meisterschaften in Langdorf, Bayern, verzichten. Der Grund: eine Schnittverletzung zwischen zwei Fingern an der linken Hand....
Benedikt Doll auf dem Siegertreppchen: Mit dem dritten Platz in Chanty-Mansijsk (Russland) lieferte der Biathlet das beste Ergebnis seiner Karriere ab. Erster wurde der Franzose Martin Fourcade....
Morgen starten die Biathleten zum letzten Mal in diesem Weltcup. Beim Finale in Khanty-Mansiysk werden folgende Athleten für den DSV an den Start gehen....
Vom 3. bis zum 15. März werden bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Kontiolahti, Finnland, die Medaillen vergeben. Mit welchem Aufgebot geht Deutschland an den Start? Hier die Nominierungen des DSV....
Die deutsche Startläuferin Franziska Preuß stürzte und hatte danach mit Problemen am Schießstand zu kämpfen. Für Henkel, Hildebrand und Dahlmeier ging es nur noch um Schadensbegrenzung. Gold ging an die ukrainischen Biathletinnen....
Die olympischen Spiele rücken immer näher. Der Deutsche Olympische Sportbund hat vor wenigen Tagen die 152 Athletinnen und Athleten nominiert, die das Land vertreten werden. 30 Medaillen sind die ambitionierte Zielsetzung der Verantwortlichen. Doch was ist wirklich möglich? Biathlon und Skilanglauf sind die ersten beiden Disziplinen, die wir unter die Lupe nehmen....