Nachdem coronabedingt die World Team Challenge auf Schalke abgesagt werden musste, wanderte die Veranstaltung an den Ort, an dem sie Jahrzehnte zuvor „uraufgeführt“ wurde, nämlich in das Biathlonzentrum nach Ruhpolding. 4 Grad Temperatur, feiner Regen und nur wenige Zuschauer aus den Familien der Athletinnen und Athleten waren zugelassen....
Der 26. Platz vom Verfolgungsrennen in Hochfilzen erscheint als magere Ausbeute eines Rennens; für Außenstehende ist es sicherlich schwer nachzuvollziehen, warum ich den österreichischen Weltcuport doch noch mit einem Lächeln verlassen habe. Um das zu verstehen, muss man die Hintergründe analysieren....
Zwei Wochen Östersund waren zwei Wochen Strapazen und dies vor allem wegen der eisigen Temperaturen bis zu minus 15 Grad, die vor allem während der Wettkampftage herrschten. So mussten sich die Athletinnen um viele Kleinigkeiten Gedanken machen, die allesamt das Ziel hatten, die Kälte besser zu ertragen. Diskussionen um Nasen -und Wangenpflaster, um Schals, die...
„Her mit den Spitzbuden!“, „Für mich bitte Vanille-Kipferl!“, „Lasst noch etwas von den Ingwerkeksen übrig!“ – meine Mannschaftskameradinnen überschlagen sich mit Ansagen und Zwischenrufen, während ich den Kaffeetisch decke. Der Umstand, dass wir die ersten beiden Weltcupwochenenden im schwedischen Östersund absolvieren, hat uns Reisestress genommen und Ruhemomente beschert, die wir sonst auf unserer Weltcuptour nicht...
Martin Fleig reist als doppelter Titelverteidiger zur Para Ski nordisch-WM ins kanadische Prince George (15.-24. Februar). Er will wieder eine Medaille holen. Die Farbe ist ihm dabei egal – fast....
Bei den Paralympics in PyeongChang gewann Steffen Lehmker Bronze mit der Para Ski nordisch-Staffel – In dieser Saison wird er zudem auch seine Weltcup-Premiere im Para Snowboard feiern und im Frühjahr 2019 eine schwierige Entscheidung treffen....
Was kostet Biathlon? Bis Athleten eine Medaille bei Olympischen Spielen gewinnen, investieren sie auf ihrem Weg in die Weltspitze enorm viel in Training und Material. Exemplarisch am Beispiel von Laura Dahlmeier zeigt die Deutsche Sporthilfe in einer Grafik die reinen Materialkosten auf, die im Spitzenbereich für eine Biathletin anfallen....
Biathlet Ole Einar Björndalen will seine Karriere bis zu den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang (Südkorea) fortsetzen. Das gab er heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt....
Biathlet Andreas Birnbacher wird nach der Biathlon-WM in Oslo, Norwegen, seine Karriere beenden. Das Einzel-Rennen am Donnerstag wird Birnbachers letztes sein....
Am heutigen Mittwoch startet in Oslo die Biathlon-WM 2016. Ein Überblick über Favoriten, Zeitplan und den Austragungsort....