Eine Studie der Deutschen Sporthochschule zeigt positiven Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Fitness bei Personen mit beginnender Demenz....
Fabian Hambüchen zeigt, dass bereits 15 Minuten Bewegung ausreichen können, um die richtige Balance zu finden. Das sind seine favorisierten Übungen....
Bei längeren Tagen und steigenden Temperaturen möchten viele Menschen wieder überflüssige Pfunde verlieren, den Köper straffen und ihre müden Glieder auf Trab bringen. Hier hilft zum einen ein regelmäßiges Training, entweder im Fitnessstudio oder auch draußen beim Joggen, Walking oder Schwimmen. Zum anderen kann eine gesunde und ausgewogene Ernährung für eine schlanke Silhouette sorgen. Hier...
Zu viele Menschen in Deutschland sitzen zu viel, bewegen sich zu wenig und ernähren sich zu ungesund. Das sind die Erkenntnisse des Reports „Wie gesund lebt Deutschland?“ der Deutschen Krankenversicherung (DKV)....
Die Hälfte der Deutschen treibt keinen Sport. Das hat die Techniker Krankenkasse in einer Umfrage herausgefunden. Der häufigste Grund dafür: mangelnde Motivation....
Im Rahmen des DAASM-Symposiums während der FIBO 2016 in Köln hat der amerikanische Physiotherapeut Gary Gray sein Bewegungskonzept 3D MAPS vorgestellt. Im Interview mit netzathleten.de erklärt er, was genau darunter zu verstehen ist....
Im Alter dement zu sein ist eine Angst, die viele Menschen teilen. Einen garantierten Schutz vor Alzheimer und Demenz gibt es zwar nicht, aber wer sich regelmäßig bewegt, kann das Alzheimer- ud Demenzrisiko beträchtlich verringern....
Auf dem Functional Training Summit 2014 in München hat Diplom-Sportwissenschaftler Dr. Till Sukopp gezeigt, wie spielerisch der gesamte Körper trainiert werden kann. Und erklärt, warum das gerade auch für Erwachsene wichtig ist....
Zu viel sitzen ist ungesund. Verspannungen, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauferkrankungen sind nur einige negative Auswirkungen, wenn man zu oft und zu lange sitzt. Die Folgen von zu langem Sitzen könnten sogar noch gravierender sein. Denn nach der Meinung von Daniela Schmid und Michael Leitzmann von der Universität Regensburg könnte Sitzen sogar das Risiko für bestimmte Krebsarten...
Bewegung macht nicht nur gesund, sondern allem Anschein auch kreativ. Wer also nach Inspiration sucht, sollte sich nicht den Kopf zerbrechen, sondern lieber die Laufschuhe anziehen....