Sind Frauen beweglicher als Männer? Diese Frage hat neulich eine Kollegin gestellt und damit den Anstoß für den vorliegenden Artikel gegeben, in dem wir die Antwort liefern....
Bei der Gelenkmobilisation werden versteifte Gelenke wieder beweglich gemacht. Die Form der passiven Mobilisation spielt dabei eine wichtige Rolle. Aber was versteht man genau unter dieser Therapieform?...
Während im Deutschen häufig einfach von Beweglichkeit gesprochen wird, wird im Englischen genauer differenziert in Mobility und flexibility, Mobilität und Flexibilität. Und diese Unterscheidung ist wichtig....
Stretching ist ein Thema, das sicherlich kaum jemandem Spaß macht. Dennoch gehört Beweglichkeit neben Kraft, Kondition und Koordination zu den relevanten Bereichen im Athletiktraining. Hier sind 5 Tipps, wie Du mit Abwechslung beweglicher wirst....
Beweglichkeit ist nicht nur beim Turnen oder in der Rhythmischen Sportgymnastik wichtig. In fast jeder Disziplin ist sportartspezifische Beweglichkeit gefordert. Doch wie beweglich bist Du? Unser Test verrät es Dir. Im zweiten Teil geht es um die Beweglichkeit im Schultergürtel....
Beweglichkeit ist nicht nur beim Turnen oder in der Rhythmischen Sportgymnastik wichtig. In fast jeder Disziplin ist eine sportartspezifische Beweglichkeit gefordert. Doch wie beweglich bist Du? Unser Test verrät es Dir. Im ersten Teil geht es um die Beweglichkeit im unteren Rücken....
Mehr Beweglichkeit, Kraft und Koordination dank besserer Eigenschwingung? Zugegeben, die kinesiologischen Tests mit den Hologramm-Armbändern der Marke Power Balance sind auf den ersten Blick beeindruckend. Aber was steckt wirklich dahinter?...
Yoga steht bei seinen Fans für Lifestyle, Wellness und Entspannung. Die positiven Auswirkungen auf den Körper sind längst bewiesen. Und doch kämpft Yoga bei Skeptikern immer noch gegen das Attribut “esoterisch” an. Dabei kann Yoga auch für Sportler eine durchaus sinnvolle Trainingsergänzung sein....