Wenn man dem anderen tief in die Augen schaut, kann das mehr Sinn haben, als nur ein romantischer Blick. Teilweise kann man nämlich an den Augen erkennen, wie es dem anderen geht. Auch Laien können teils schwere Krankheiten anhand einer Verfärbung oder Verformung der Augenpartie diagnostizieren....
Bei hohen Ozonwerten ist es nicht unbedingt klug, unter freiem Himmel Sport zu treiben. Schließlich gefährdet das Ozon unsere Atemwege. Aber auch das Herz kann unter den hohen Ozonwerten leiden, wie eine aktuelle Studie ergeben hat....
Sommerzeit ist Sonnenzeit. Für viele gibt es nichts Schöneres, als sich stundenlang in die Sonne zu legen oder draußen Sport zu treiben. Doch Vorsicht, über Sonnebaden und Sonnenbrand kursieren viele Irrtümer. netzathleten.de klärt auf....
Lange Zeit galten Globuli als natürliche Allzweckwaffe gegen viele Krankheiten und Beschwerden. Doch einige Studien bezweifeln die Wirksamkeit der kleinen Homöopathie-Kügelchen. Wir haben uns gefragt, wie wirksam Globuli wirklich sind....
Bewegt man die Beine längere Zeit nicht, droht eine Thrombose. Das gilt für Sportverletzungen ebenso wie für lange Flugreisen. Experten warnen aber davor, als Prävention Medikamente einzunehmen....
Jeder Deutsche wirft im Schnitt 81,6 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg. Bei Obst und Gemüse reicht oft schon eine braune Stelle, damit vielen der Appetit vergeht. Abgesehen von den verdorbenen Stellen sind Fäule und Schimmel aber nicht immer Gründe, die Lebensmittel zu entsorgen. Teilweise kann es schon reichen, diese Stellen einfach wegzuschneiden....
Nichts schmerzt einen Sportler so sehr wie eine Niederlage. Aber auch kleinere Verletzungen können schon ganz schön wehtun. Um ohne Einschränkungen spielen zu können, nehmen einige Fußballer lieber Schmerzmittel ein, statt eine Pause einzulegen. Dabei machen sich die meisten auch keine Gedanken um mögliche Konsequenzen....
Auch wenn es in Deutschland einige Gebiete gibt, in denen Taucher etwas entdecken können, zieht es die meisten Unterwassersportler in südliche Gefilde, wo sich Großfische und Wale tummeln. Wer aber zum Tauchen in den Urlaub fliegt, sollte einiges beachten, bevor man in den Flieger steigt. Aber auch nach der Landung sollte man vorsichtig sein....
Kaum ein Getränk wird so viel getrunken wie Kaffee. Aber auch über kaum ein Getränk kursieren so viele Mythen oder Halbwahrheiten wie über Kaffee. Es ist Zeit, mit einigen dieser Kaffeemythen aufzuräumen....
Wer einen Schlag auf den so genannten Musikantenknochen erhält, ist nicht wirklich zum Singen zu Mute. Aber warum sind wir an diesem Punkt so schmerzempfindlich, und wie kam der Musikantenknochen zu seinem Namen?...


























