In Zusammenarbeit mit dem Hersteller verlosen wir zwei WellO2-Geräte zum Atemtraining. Das effektive Dampfinhalationsgerät ist bereits bei zahlreichen Sportlern im Einsatz und trainiert sowohl die maximale Atmungsleistung als auch die Ausdauer der Atemmuskulatur....
Kälte und Belastung sind eine große Herausforderung für die Lunge. Da verwundert es nicht, dass geschätzte 25 Prozent der Wintersportler unter einem Belastungsasthma leiden. Aber was verbirgt sich dahinter und kann man es verhindern?...
Beim Schwimmen ist die Atmung besonders gefordert. Wenn man allerdings Probleme mit den Atemwegen hat, trauen sich viele nicht ins Wasser. Doch gerade Kinder mit Asthma profitieren von der gesteigerten Anstrengung beim Wassersport....
Pommes, Hamburger oder Döner gehören nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Doch sie können durch ihren hohen Anteil an Fett und Kalorien nicht nur dick machen, wie eine internationale Forschergruppe nun herausgefunden hat, können vor allem Kinder durch viel Fast Food krank werden....
Beim Tauchen ist es wichtig, frei atmen zu können. Insofern haben viele Asthmatiker Angst davor, ins Wasser zu gehen. So auch netzathlet Lukas. Dr. Sport erklärt, wie gefährlich Atemnot beim Tauchen ist und ob man trotz Asthma unter Wasser gehen kann....
Sport bei Übergewicht ist schon schwierig. Richtig problematisch wird es, wenn noch eine weitere Krankheit hinzukommt. So wie bei netzathletin Marie, die zusätzlich noch unter Asthma leidet. Welchen Sport man trotz dieser Probleme betreiben kann und worauf man achten muss, weiß Dr. Sport....
Omega-3-Fettsäuren sind längst kein Geheimtipp mehr. Dass sie gut für Herz und Lungen sind, ist bereits länger bekannt. Mittlerweile mehren sich jedoch auch die Hinweise, dass diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren Gelenkbeschwerden vorbeugen bzw. eindämmen können....
Einige Sportler nutzen jedes Mittel, um die eigene Leistung zu verbessern. Da kommt eine Krankheit gerade recht, bei der man mit einer Sondergenehmigung eigentlich verbotene Mittel konsumieren darf. Zu diesen Krankheiten gehört auch das Belastungsasthma. Doch man darf die Radler unter keinen Generalverdacht stellen....