Sportler ernähren sich in der Regel etwas anders als Nicht-Sportler. Das liegt zum einen am anderen Nährstoffbedarf, zum zweiten oft daran, weil Sportler ein anderes Verständnis von Ernährung haben, zum dritten kann es aber auch sein, dass Sport den Appetit verändert....
Englische Wissenschaftler der Northumbria Universität haben festgestellt, dass sich die Fettverbrennung durch Nüchterntraining um 20 Prozent ankurbeln lässt. Außerdem fanden sie heraus, dass Sport vor dem Frühstück keinen Einfluss auf den Appetit hat....
Immer noch glauben viele Menschen, dass Fruchtzucker gesünder ist als normaler Zucker. Schließlich ist Obst gesund. Doch gerade beim Fruchtzucker ist aus verschiedenen Gründen Vorsicht geboten. Denn wie amerikanische Forscher herausgefunden haben, kann Fruktose das Hungergefühl unterdrücken....
Egal ob man abnehmen sein Idealgewicht halten will, viel zu oft hat unser Körper mit einem nagenden Hungergefühl zu kämpfen. Was viele jedoch nicht wissen: Die Natur hält jede Menge natürliche Appetitzügler für uns bereit. Sie helfen nicht nur dabei den gefürchteten Heißhunger zu bekämpfen und länger satt zu bleiben, sondern sie kurbeln auch noch...
Wer als Übergewichtiger mit dem Sport beginnt und über einen längeren Zeitraum am Ball bleibt, kurbelt nicht nur seinen Kalorienverbrauch an, sondern hat generell auch weniger Appetit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen chilenischen Studie. Verantwortlich dafür sei ein besonderes Protein....