Wenn im Frühling die Pollen wieder fliegen, beginnt für viele Sportler eine qualvolle Zeit. Freilufttraining mit Heuschnupfen beispielsweise bremst viele aus. Ein Forschungsprojekt prüft nun, ob körpereigene Eiweißstoffe Abhilfe verschaffen können....
Allergikern steht ein unangenehmer Frühling bevor. Denn durch den milden Winter blühen viele Bäume und Sträucher früher und stärker als in den letzten Jahren. Daher kann für einige Betroffene Sport an der frischen Luft zum Problem werden....
Pommes, Hamburger oder Döner gehören nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Doch sie können durch ihren hohen Anteil an Fett und Kalorien nicht nur dick machen, wie eine internationale Forschergruppe nun herausgefunden hat, können vor allem Kinder durch viel Fast Food krank werden....
Sport macht an der frischen Luft am meisten Spaß. Doch gerade in den Abendstunden wird man oft von Mücken gequält. Wie man die Stiche besser behandelt, als daran herumzukratzen, erfahrt ihr hier....
Schmetterlinge gehören zu den Insekten, die uns beim Sport eigentlich weniger stören sollten. Doch in den letzten Jahren macht sich in Deutschland ein Falter breit, dessen Raupen Haare haben, die massive allergische Reaktionen auf der Haut verursachen können: der Eichen-Prozessionsspinner....
Wenn sich nach dem ersten Sonnenbad die Haut rötet, sie kribbelt und juckt, könnte eine Sonnenallergie vorliegen. Was das ist, wie man sich davor schützen kann und wie sie behandelt werden sollte, erklärt Prof. Dr. Erhard Hölzle vom Klinikum Oldenburg und Mitglied im Ärzteverband Deutscher Allergologen....
Wer an der freien Natur Sport treibt, hat unweigerlich auch Kontakt mit Insekten. Da bleibt der eine oder andere Stich nicht aus. Bei einer entsprechenden Allergie können Insektenstiche zur Gefahr werden. Die netzathleten geben Tipps, wie man sich vor Insektenstichen schützt, und wie man sich bei einer Allergie verhalten sollte....
Hallo Dr. Sport, beim Laufen fangen auf einmal die Beine ganz fürchterlich an zu jucken. Ich versuche meine Freundin regelmäßig zum Laufen zu bewegen, nur des öfteren muss sie abbrechen, weil der Juckreiz ihrer Beine einfach zu groß ist. Im Internet findet man alles Mögliche zu diesem Thema. Sogenanntes Ameisenlaufen, Durchblutungsstörungen, Allergien gegen Funktionskleidung oder...
Nach dem langen Winter kommt irgendwann auch einmal der Frühling. Was für den einen eine Erlösung ist, kann für den anderen eine Qual werden. Denn mit den Plusgraden kommen auch die Pollen, die Allergikern das Atmen erschweren. Gerade beim Sport an der frischen Luft kann das zum Problem werden. Aber wie gefährlich ist Sport mit...
Einige Sportler nutzen jedes Mittel, um die eigene Leistung zu verbessern. Da kommt eine Krankheit gerade recht, bei der man mit einer Sondergenehmigung eigentlich verbotene Mittel konsumieren darf. Zu diesen Krankheiten gehört auch das Belastungsasthma. Doch man darf die Radler unter keinen Generalverdacht stellen....