Nachdem coronabedingt die World Team Challenge auf Schalke abgesagt werden musste, wanderte die Veranstaltung an den Ort, an dem sie Jahrzehnte zuvor „uraufgeführt“ wurde, nämlich in das Biathlonzentrum nach Ruhpolding. 4 Grad Temperatur, feiner Regen und nur wenige Zuschauer aus den Familien der Athletinnen und Athleten waren zugelassen....
Wie am letzten Wochenende so auch an diesem: gesucht wird die Speed-Queen und es wird wieder einmal spannend. Gewinnt eine der blitzschnellen Italienerinnen um Sophia Goggia oder wird Lara Gut die Schweizer Fahne hochhalten? Was kann unsere deutsche Starterin, Kira Weidle, diesmal schaffen, vor allem in der Abfahrt?...
Der 26. Platz vom Verfolgungsrennen in Hochfilzen erscheint als magere Ausbeute eines Rennens; für Außenstehende ist es sicherlich schwer nachzuvollziehen, warum ich den österreichischen Weltcuport doch noch mit einem Lächeln verlassen habe. Um das zu verstehen, muss man die Hintergründe analysieren....
Das nordische Wochenende war maßgeblich durch die Wetterkapriolen beeinflusst, ob in Deutschland oder Estland. Während die Skispringer im heimischen Klingenthal mit Schneeregen und Wind zu kämpfen hatten und sie zumindest im ersten Durchgang materialtechnisch nicht so gut darauf eingerichtet waren wie die Norweger, haben unsere Organisatoren hinsichtlich der Wetterbedingungen zunächst das Springen absagen müssen und...
Nach dem erfolgreichen Weltcupwochenende in Otepäa begann der Stress am frühen Morgen; hektisches Frühstück, Zusammenpacken, Transfer zum nicht sehr weit entfernten Airport Riga und dann hob die Maschine der Air Baltic pünktlich um 7.10 Uhr ab, um in München Ortszeit 8.30 Uhr zu landen. Alles sah schon nach einer raschen Weiterreise aus, als…, ja, als...
Zwei Wochen Östersund waren zwei Wochen Strapazen und dies vor allem wegen der eisigen Temperaturen bis zu minus 15 Grad, die vor allem während der Wettkampftage herrschten. So mussten sich die Athletinnen um viele Kleinigkeiten Gedanken machen, die allesamt das Ziel hatten, die Kälte besser zu ertragen. Diskussionen um Nasen -und Wangenpflaster, um Schals, die...
Wenn ich an Otepäa, unserer nächsten Station im Weltcup, denke, fallen mir eigentlich nur zwei Dinge ein. Kein einziges Mal war ich bisher in einem Weltcupwinter dort; es hat sich nie ergeben. Immer dann, wenn der Ort in Estland als Austragungsstätte vorgesehen war, musste er häufig wegen Schneemangels abgesagt werden und beim letzten, dortigen Weltcup...
Die 4. Folge von „7Meter“, dem offiziellen Videomagazin der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, findet ihr hier +++ Emoji-Quiz mit Till Hermann und Axel Goller (FRISCH AUF! Göppingen) +++ Tim Nothdurft (HBW Balingen-Weilstetten) zeigt in der „Masterclass“ Trainingstipps zur Verbesserung der Sprungkraft +++ Die Traum-7 von Domenico Ebner (TSV Hannover-Burgdorf)...
Die zweite Station des jungen Weltcupwinters führte uns nach Lillehammer, der norwegischen Olympiastadt, in der ich so gerne verweile, weil hier alles auf den nordischen Skisport fokussiert ist....
Es klopft. Ich öffne die Tür einen Spalt und unsere Jüngste flutscht mir durch die Beine. Während ich meine Frau begrüße, hat sich Emma hinter mir schon mit verschränkten Armen aufgebaut und erklärt „Das war aber kein guter Sprung!“ Als ich zu Erklärungsversuchen ansetzen will, werden diese als untauglich abgewiesen. „Das muss etwas besser werden!“...