Die Russin Maria Scharapowa muss wegen Problemen in der rechten Schulter auf einen Start bei den US Open verzichten. Wie der amerikanische Tennisverband USTA mitteilte, laboriert die ehemalige Weltranglisten-Erste an einer Schleimbeutelentzündung....
Bei der Europameisterschaft im dänischen Herning haben die deutschen Dressurreiter Gold gewonnen. Die Equipe siegte vor den Niederlanden und Großbritannien und durfte sich damit über den ersten EM-Titel seit 2005 freuen....
Xenia Ryzhova und Yuliya Gushchina haben vehement abgestritten, dass ihr Kuss ein Protest gegen Putins Anti-Homosexuellen-Gesetz war. Die beiden russischen Weltmeisterinnen hatten sich bei der Siegerehrung der Leichtathletik-WM in Moskau auf den Mund geküsst....
Der unter Mordverdacht stehende Paralympics-Star Oscar Pistorius will den Eltern der getöteten Reeva Steenkamp rund 220.000 Euro zahlen. Das berichten südafrikanische Medien. Der Prothesensprinter versucht so offenbar eine Zivilklage der Eltern zu umgehen....
Für Paul Breitner war Doping in der Vergangenheit eine Begleiterscheinung des Profi-Fußballs. Diese Überzeugung vertrat der Weltmeister von 1974 im Gespräch bei Servus-TV....
Mit der Goldmedaille für Christina Obergföll hat die Leichtathletik-WM in Moskau ein erfreuliches Ende aus deutscher Sicht gefunden. Die deutschen 4×100 Meter Staffel verpassten hingegen eine Medaille knapp. Usain Bolt krönte sich mit dreimal Gold erneut zum König der WM....
In einem packenden Hochsprung-Finale hat sich Bogdan Bondarenko im Kampf um Gold durchgesetzt. Großen Jubel gab es auch in Kolumbien, nachdem Catarina Ibergüen im Dreisprung das erste WM-Gold der Leichtathletik-Geschichte für ihr Heimatland holte....
Für Silke Spiegelburg geht die Serie unglücklicher vierter Plätze weiter. Auch im Siebenkampf gab es für Claudia Rath nur Blech. Über 800 Meter der Männer überraschte hingegen ein erst 19-jähriger Äthiopier....
Ohne Betty Heidler und Kathrin Klaas wird das Finale im Hammerwurf über die Bühne gehen. Beide scheiterten unerwartet in der Qualifikation. Besser machten es dagegen die deutschen Weitsprung-Männer. Großen Jubel gab es in Irland, nach dem ersten WM-Gold seit fast zwei Jahrzehnten....
Die jamaikanischen Athleten sind im Sprint nicht zu schlagen. Mit deutlichem Vorsprung holte Shelly-Ann Fraser-Pryce Gold über 100 Meter der Frauen. Aber auch Polen, Großbritannien und USA durften sich über neue Weltmeister aus ihrem Land freuen....


























