Maria Riesch holte ihre zweite Olympiamedaille, die Biathlon-Staffel der Herren ging leer aus. Kanada übernimmt die Führung im Medaillenspiegel und im Shorttrack gab es gleich drei Mal Gold zu vergeben. Die Entscheidungen des 15. Wettkampftages im Überblick.
Biathlon 7,5km-Staffel der Herren
Die erste Medaillenchance des 15. Wettkampftages hatten die Biathleten. Im Whistler Olympic Park bestritten die Männer die 4×7,5km-Staffel. Die Deutschen Jäger landeten auf dem fünften Rang. Gold ging an Norwegen vor Österreich und Russland. Hier gibt’s einen ausführlichen Bericht zur Männer-Staffel.
Ski Alpin, Slalom der Damen
Maria Riesch hat ihre zweite Goldmedaille bei den Olympischen Spielen von Vancouver gewonnen. Die Garmisch-Patenkirchenerin siegte vor Marlies Schild aus Österreich und Sarka Zahrobska aus Tschechien. Hier gibt’s einen ausführlichen Bericht zum 2. Gold von Maria Riesch.
Snowboarden Parallelriesenslalom der Damen
Die Niederländerin Nicolien Sauerbreij setzte sich im finalen Durchgang gegen die Russin Ekaterina Ilyukhina durch uns sicherte sich die Goldmedaille. Bronze ging nach Österreich. Marion Kreiner setzte sich im kleinen Finale gegen DSV-Athletin Selina Jörg durch. Für die deutsche blieb somit nur der vierte Rang. Insgesamt kann sich das DSV-Ergebnis aber sehen lassen. Die anderen drei deutschen Starterinnen Anke Karstens, Amelie Kober und Isabella Laboeck reihten sich auf den Plätzen Fünf, Acht und Fünfzehn ein.
Shorttrack Männer 500m
Im Shorttrack gab es drei Entscheidungen. Die erste trugen die Männer aus. Im Pacific Coliseum ging es über 500m um Gold, Silber und Bronze. Der Südkoreaner Si-Bak Sung verhinderte einen kanadischen Doppelsieg, indem er sich die Silbermedaille erlief. Die Kanadier Charles Hamelin und Francois-Louis Tremblay errangen die Gold- beziehungsweise Bronzemedaille. Es war Kanadas insgesamt neuntes Gold bei den diesjährigen Spielen. Bester Deutscher war Tyson Heung mit Platz Fünf. Sein Teamkollege Robert Seifert landete auf Platz 18.
Shorttrack Damen 1000m
Im Rennen der Damen über 1000 Meter unterstrichen einmal mehr die Asiatinnen ihre Stärke. China mit Meng Wang gewann Gold. Es ist ihre dritte Goldmedaille in Vancouver, nachdem sie schon über 500m und mit der Staffel gewonnen hatte. Silber ging an die US-Amerikanerin Katherine Reutter, die mit der Staffel bereits Bronze geholt hatte. Der dritte Platz über 1000m ging wieder an eine Asiatin. Seung-Hi Park aus Südkorea holte ihre zweite Bronzemedaille. Die einzige Deutsche, Aika Klein vom ESV Turbine Rostock, kam auf den 16.Rang.
Shorttrack Männer Staffel 5000m
Die Staffel über 5000m im Shorttrack war der letzte Wettkampf des Tages. Kanada konnte seine zehnte Goldmedaille gewinnen und hat damit die Führung im Medaillenspiegel übernommen. Silber ging an Südkorea, Bronze an die USA. Das deutsche Team kam auf den siebten Rang.
Curling, Frauen
Beim Curling haben die Damen ihren Olympiasieger gefunden. Schweden setzte sich im Finale mit 7:6 gegen Gastgeber Kanada durch und sicherte sich somit die goldene Medaille. Bronze gewannen die Chinesinnen, die im kleinen Finale gegen die Schweiz überlegen mit 12:6 gewannen. Für die deutschen Damen war schon vor dem Halbfinale Schluss.
Hier geht’s zum Medaillenspiegel