Erst der Spanier Luis Enrique brachte Paris St. Germain den ganz großen Erfolg. Auf seine Weise. Mit spanischen Zutaten: Effizient, Disziplin und Teamgeist. Mit weniger Glamour, dafür viel Herz. Man könnte es so zusammenfassen: „Geld schießt (wirft) Tore, Spanier gewinnen Titel“. Eine sportart-übergreifende Kolumne von Lars Schneller....
Dem Beispiel Jens Vortmanns folgen – das fordert Ex-Nationalspieler und Bundesligacoach Volker Schneller von ehemaligen Profi-Handballerinnen und Handballern. Ihm ist bewusst: Dafür müssten für Ex-Profis die Wege nach oben seitens der Verbände verkürzt werden. Andernfalls drohe dem Handball ein zunehmendes Regel-Chaos, fürchtet der mehrfache Deutsche Meister und immer noch aufmerksame Beobachter der Bundesligen....
Andreas Mohr, Vorstandssprecher des Pokal-Halbfinalisten MT Melsungen, kommt nicht aus der sogenannten ‚Handball-Blase‘. Gerade deswegen ist seine Sicht der Dinge nach einem Jahr im Amt bedeutend für eben diese. Der vormalige Finanzchef der Offenbacher Kickers hat sich im neuen Umfeld schnell akklimatisiert und seinen Blick geschärft. Im Interview mit Frank Schneller kurz vor Deutschlands größtem...
Teamwork auf Einladung des Handball-Topklubs MT Melsungen: Zwischen Leistungssport und Karriereplanung, Verzicht und Anerkennung, Motivation und Herausforderungen: Semir Kaymakci (vormals SpVgg. Greuther Fürth/Fußball), Dimitri Ignatow (MT Melsungen/Handball) und Julius Hayner (Crefelder HTC/Hockey) geben im Meinungsaustausch zu dringenden Themen junger Athletinnen und Athleten abseits des großen Fußball-Geschäfts tiefe Einblicke in ihren Alltag, ihr ‚Innenleben‘ – und...
Ein Verein ist „nachhaltig“. Was bedeutet das eigentlich? Wie sieht das im Alltag eines Profiklubs aus? Und welchen Herausforderungen gilt es, sich zu stellen? Kerstin Lidgett, Nachhaltigkeitsmanagerin der MT Melsungen, und Axel Renner, Vorstand Strategie, Nachwuchs und Regionale Kooperationen des Handball-Spitzenklubs, im Gespräch mit Frank Schneller....
Viele in der Branche halten Roberto Garcia Parrondo für die personifizierte Erfolgsformel des Überraschungs-Herbstmeisters MT Melsungen. Für eine Art Mischung aus Pep Guardiola und Xabi Alonso des Handballs. Er hat in Nordhessen sukzessive ein wettbewerbsfähiges Team aufgebaut – und ist noch lange nicht fertig. Abseits der Trainerbank weiß man über ihn jedoch nur wenig. Wer...
Im WM-Fazit geht es nicht nur um die Erfolgsformel(n) der Dänen, sondern um etliche Probleme des globalen Handballs, die auch der Glanz von Gidsel & Co nicht überstrahlen kann....
In der Analyse des Viertelfinal-Krimis der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Portugal werden die Gründe für das Ausscheiden des DHB-Teams beleuchtet. Schon die Verlängerung hätte sich die Mannschaft ersparen können....
In der Analyse zum Ende der Hauptrunde stehen die drei Gruppenspiele der deutschen Mannschaft sowie der Ausblick auf das Viertelfinale im Fokus. Und, mit etwas Optimismus, auch schon ein mögliches „Re-Match“ gegen Dänemark....
In der Analyse zwischen Vor- und Hauptrunde geht es um die drei Gruppenspiele des DHB-Teams und die Aussichten für die kommenden Aufgaben auf dem Weg in Viertelfinale....