In der letzten und vermeintlich schwächsten Gruppe D sind die Rollen klar verteilt. Spannend wird die Frage, wer nach Gruppenfavorit Russland und Slowenien den dritten Startplatz für die nächste Runde erspielt....
„Dabei sein ist alles“ – auch vor dem Fernseher. Hauptsache live, denn diese Zweikämpfe sollte man verfolgen! Der späte August bringt uns spannendes Wetteifern um Gold. Sportlich ein absolutes Muss....
Vom 27. August bis 4. September heißt es bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft im SüdkoreanischenDaegu wieder Laufen, Springen, Werfen und Stoßen. Das deutsche Team hat keine leichte Aufgabe, wenn es die Bilanz von neun Medaillen bei der Heim-WM in Berlin 2009 wiederholen oder gar noch toppen möchte. Wir werfen einen Blick auf die größten Medaillen-Kandidaten…...
Vom 27.08. bis zum 04.09.2011 schaut die Sportwelt gespannt nach Südkorea. In Daegu wird die 13. Leichtathletik-Weltmeisterschaft ausgetragen. Besonders spannend könnte es am Sonntag werden, denn dann stehen die 100m der Männer auf dem Programm. Wird Usain Bolt ähnlich dominieren wie in Berlin vor zwei Jahren? Den Zeitplan der Leichtathletik-WM auf einen Blick....
Immer mehr Sportler besitzen einen Trainingscomputer mit GPS-Funktion. Doch auch ohne ein solches Gerät kann man ermitteln, wie weit man gelaufen, geradelt oder geskatet ist. Im Internet gibt es unzählige Seiten, die das ermöglichen sollen – und zwar kostenlos. Wir haben die größten fünf verglichen....
Nicht nur die Leichtathleten beginnen an diesem Wochenende ihre Weltmeisterschaft. Ab Sonntag (28.08.2011) geht es auch für die Ruderer um WM-Gold, -Silber und -Bronze. Eine der deutschen Medaillenhoffnungen ist einmal mehr der Deutschland-Achter. Die Männer um Steuermann Martin Sauer sind heiß auf die Titelverteidigung....
Der Deutschland-Achter ist das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes. Mit drei Olympiasiegen und zehn Weltmeistertiteln ist der Achter das erfolgreichste Boot im Verband. Ein Sieg in London 2012 ist das Fernziel, der Weg dorthin schwierig, doch der Achter ist in guter Verfassung. In regelmäßigen Videobeiträgen des Achters, könnt Ihr auf netzathleten.de den Weg nach London verfolgen....
Es entschied sich tatsächlich erst wieder am letzten Boulder, genauso wie im Vorjahr. Der Unterschied: Diesmal holte nicht Akiyo Noguchi aus Japan den Titel in der Gesamtwertung des Boulder Worldcup 2011, sondern die Österreicherin Anna Stöhr....
Noch dreimal. Lunge und Oberschenkel brennen schon. Noch zweimal. Immerhin naht das Ende. Noch einmal. Ein letztes Mal beißen, dann ist es überstanden. So oder so ähnlich nehmen viele Sportler ein Intervalltraining wahr. Doch wem haben Läufer, Radfahrer oder Schwimmer diese Trainingsform überhaupt zu „verdanken“?...
Outdoor Gym bietet, wie der Name schon sagt, Training im Freien. Angeleitet werden die Trainierenden dabei von einem Personal Trainer. In Trainings-Parcours wird an verschiedenen Stationen der ganze Körper trainiert, indem alle Muskelgruppen beansprucht werden. Zu diesem Konzept haben wir mit dem Gründer von Outdoor Gym, Felix Klemme, gesprochen....


























