Trampolin Wall nennt sich eine neue Extremsportart. Die rasante Mischung aus Turnen und Parkour erobert von Kanada aus die Welt. Wagemutig stürzen sich die Adrenalinjunkies von Hausdächern auf ein Trampolin, um dann spektakulär an der Wand wieder nach oben zu laufen....
Statt am Lift anzustehen und langsam nach oben zu fahren, lässt man sich beim Snowkiten von einem Drachen durch den Schnee ziehen. Könner fahren mit hohem Tempo durch den Schnee und machen waghalsige Sprünge. Doch auch die meisten Anfänger können nach wenigen Stunden schon die ersten Fahrerfolge verbuchen....
Wenn die Windsegler und Surfer über die Wintermonate in den Süden fliehen, blüht eine andere Wassersportart auf. Das Eissegeln kann inzwischen auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Egal ob See oder Fluss, die Eissegler machen jedes Gewässer unsicher- vorausgesetzt es ist zugefroren....
Es gibt gute Gründe, beim Wintersport einen Helm zu tragen. Einer davon, ist ein juristischer: Obwohl es keine allgemeine Helmpflicht beim Skifahren gibt, trägt man bei einem Unfall eine Mitschuld, wenn man auf den Kopfschutz verzichtet....
Immer häufiger sind nicht nur Spieler, sondern auch Trainer in den Schlagzeilen, weil sie aus gesundheitlichen Gründen von ihren Ämtern zurücktreten müssen. Ralf Rangnick beispielweise legte 2011 wegen eines Burnouts sein Amt nieder. Um die Rolle der Trainer im Leistungssport zu stärken, hat der Deutsche Olympische Sportbund vor acht Jahren die Auszeichnung zum Trainer des...
Am 3. Februar 2013 steigt in New Orleans die größte Football Party des Jahres. So ziemlich alle US-Amerikaner und auch viele deutsche Football-Fans werden wieder vor dem Fernseher sitzen, wenn die San Francisco 49ers auf die Baltimore Ravens treffen. In diesem Jahr sorgt vor allem das Bruderduell auf der Trainerbank für Aufsehen....
Ab Montag werden die weltbesten Skifahrer bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2013 in Schladming (Österreich) um Medaillen fahren. Vor den Veranstaltern, Athleten und Fans liegen 14 Tage voller spannender Wettkämpfe. Damit Ihr einen besseren Überblick habt, haben wir Euch eine Liste mit allen Terminen zusammengestellt....
Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft startet am Montag in Schladming (Österreich). Der Deutsche Skiverband hat nun die zwölf Athleten nominiert, die bei den Wettkämpfen zwischen dem vierten und 17. Februar um Medaillen kämpfen werden....
Die Rolle der Sicherheit in deutschen Fußballstadien wurde in den vergangen Wochen und Monaten heiß diskutiert. Doch immer häufiger findet die Gewalt außerhalb der Spielstätten statt. Zu einem solchen Zwischenfall kam es beispielsweise vor dem Bundesligaspiel zwischen Greuther Fürth und Mainz 05 am vergangenen Wochenende....
Die Geschichte des Schlittens geht auf Zeiten vor der Erfindung des Rades zurück. Bis die Menschen den Schlitten als Sport- und später sogar Wettkampfgerät entdeckten, dauerte es allerdings mehrere tausend Jahre. Am Ende gingen drei olympische Disziplinen aus dem einfachen Schlitten hervor: Skeleton, Bob und Rennrodeln....


























