In unserer Serie „Sportarten im Test“ probieren unsere Autoren immer wieder neues aus. So auch meine Wenigkeit. Auf dem Isarkanal in München habe ich mich im Stand-Up Paddling versucht....
Zwar sind die Olympischen Spiele in Rio 2016 das große Ziel des Deutschlandachters, doch auch vorher stehen bereits Highlights an, unter anderem die Ruder-Weltmeisterschaft an. Zur Vorbereitung waren die Ruderer im Trainingslager. Impressionen....
Die Radsportabteilung des Deutschen Behindertensportbunds sucht Verstärkung für seine Mannschaften. Vor allem in den Klassen C3 – C5 werden neue Athleten benötigt....
Als Medienpartner des StrongmanRuns 2014 in Ferropolis suchen wir gemeinsam mit dem Veranstalter einen Namen für Hindernis 13. Schicke Deinen Vorschlag ein und gewinne ein ein Paar Laufschuhe von Brooks....
Golf gehört zu den ganz großen Sportarten weltweit. Bei den großen Turnieren geht es um mehrere Millionen Euro Siegprämie. Aber wer kam überhaupt auf die Idee, kleine Bälle mit einem Stock ins Löcher zu spielen?...
In diesem Jahr wird erstmals ein zweiter Fisherman’s Friend StrongmanRun ausgetragen. Am 30. August machen sich bis zu 6000 Läufer auf, den Hindernisparcours zu absolvieren. Doch in Ferropolis erwartet die Teilnehmer und Zuschauer noch mehr....
Der Deutschlandachter bereitet sich jetzt schon auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro vor. Sich voll und ganz dem Sport verschreiben, etwa so wie es ihre kickenden Kollegen tun, können die Ruderer allerdings nicht. Auch die Uni, Ausbildung oder Beruf will im Tagesablauf untergebracht werden. Ein Uni-Tag im Leben von Malte Jakschik im Video....
Man muss nicht immer alle Regeln im Sport verstehen. Einige haben einen längst vergessenen Hintergrund, wie auch die Zählweise im Tennis. Dr. Sport weiß aber, warum beim Filz-Sport so seltsam gezählt wird....
Vom 25. Bis zum 27. Juli findet in München der Functional Training Summit 2014 statt. Die Teilnehmer erwartet die bewährte Kombination aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Wir verlosen einen Teilnehmerplatz....
Am 22. Juni 2014 ist der Ultra-Marathonläufer Werner Sonntag 88 Jahre alt geworden. Heute läuft er zwar nicht mehr, aber er wandert regelmäßig. Damit ist der Mitbegründer des legendären 100-Marathon-Clubs und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung ein gelungenes Beispiel für Fitness im hohen Alter. netzathleten sagt herzlichen Glückwunsch!...