Manche Menschen kommen schon auf merkwürdige Ideen. Mehrere hundert Meter an einem Hochhaus herauf zu klettern gehört ohne Frage dazu. Tatsächlich gibt es solche Extremsportler, die wie Spiderman an Fassaden empor steigen. Verbote oder Ähnliches stören beim Buildering nicht im Geringsten....
Die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in München sollen „die freundlichen Spiele“ werden. Bayerns Landeshauptstadt bewirbt sich derzeit gemeinsam mit Garmisch-Partenkirchen und der Kunsteisbahn am Königssee um die Austragung der sportlichen Großereignisse. netzathleten unterstützt die Olympiabewerbung und sagt: Ja, wir wollen sie!...
Am 23. Januar ging die Winterlaufserie im Münchner Olympiapark in die zweite Runde. Nach der ersten Etappe, den 10km im Dezember, standen diesmal die 15km auf dem Plan. Bei sonnigem, aber kaltem Winterwetter gingen 540 Läuferinnen und Läufer an den Start. Mit dabei Vorjahressieger Andre Green und für alle etwas überraschend auch der Triathlon-Profi und...
Am vergangenen Samstag verfolgten 23.000 Zuschauer im Münchener Olympiapark den Auftakt zur Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft 2011. Martin Niefnecker konnte seinen Sieg aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Gold für Kanada, Silber für Finnland und Bronze für Tschechien hieß es am Ende des Events, das zum zweiten Mal in der bayrischen Landeshauptstadt ausgetragen wurde....
Am 7. und 8. Februar treffen sich beim SpoBiS (Sports Business Summit) zum 15. Mal die Größen der Sportsbusiness-Branche. Der Kongress, der mit rund 150 nationalen und internationalen Top-Referenten besetzt ist, findet erstmals nicht mehr in München, sondern dieses Mal in Düsseldorf statt....
25.000 Zuschauer besuchten das erste alpine Stadtrennen für das Weltcuppunkte vergeben wurden. Die besten 16 Fahrer und Fahrerinnen der World Cup Starter List traten in München im Parallelslalom gegeneinander an. Auf der 200 m langen Piste wurde Felix Neureuther Vierter....
Waghalsige Sprünge, Tempo und Action – darum geht es beim Parkour. Es ist ein akrobatischer Sport, bei dem man das Risiko genau abschätzen muss. Das ist eine der wenigen Regeln. Parkour lässt sich überall betreiben, die nötigen Hindernisse findet man in der Natur, vor allem aber im urbanen Umfeld....
Mit dem Nikolauslauf im Olympiapark startete am vergangenen Samstag die alljährliche Münchner Winterlaufserie. Knapp 800 Läufer gingen auf die 10 km lange Strecke....
München hat den ersten Wintereinbruch erlebt. Dass dies nicht nur für Boarder und Skifahrer interessant war, zeigt dieses schöne Video unserer Partnerseite mtb-news.de....
Vergangenes Wochenende fand in St. Wendel der zweite Keep on Running Trailrun statt. An drei Tagen hatten die Teilnehmer drei, sowohl in Länge als auch Schwierigkeit unterschiedliche Strecken zu absolvieren. Wie sich die Läufer geschlagen haben, erfahrt Ihr hier....